![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#66
|
||||
|
||||
AW: Kostümfest Hollywood, Sissikleid - WIP
Oje, du Arme, dann dem Finger mal gute Besserung!
Zuschneiden auf dem Boden ist bei historischer Bekleidung absolut normal, die Stücke sind oft so gross. Allerdings lieber ohne Leiter in der Nähe! Ich will dich nicht verschrecken wegen der Anmerkung über das Oberteil, eher vorwarnen in dem Sinne, dass es nicht an dir liegt, wenn es nicht sofort passt! Gut weiternäh!
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#67
|
||||
|
||||
AW: Kostümfest Hollywood, Sissikleid - WIP
gekühlt habe ich - mit erfolg.
was beim arzt, nichts gebrochen, sieht aber echt übel aus! die leiter werd ich beim nächsten mal besser wegstellen! ich versuche nachher ein wenig weiter zu machen - vielleicht gehts ja irgendwie..... danke für die vorwarnung wegen des oberteiles, vielleicht könnt ihr mir ja dann mithilfe der fehlerbeschreibung weiterhelfen und mir tips beim anpassen geben.... ![]() ich bin 1,66 m groß (wegen des reifrockes...) lg susanne ....sorry wegen der kleinschreibung - ist gar nicht meine art..... |
#68
|
||||
|
||||
AW: Kostümfest Hollywood, Sissikleid - WIP
....achja im schnittmuster sind im oberteil auch stäbe (boning nennen die das) eingearbeitet. Die habe ich zum einen nicht hier und zum anderen ja das korsett darunter.
außerdem hab ich ein wenig angst vor dem aufwand.... kann ich die stäbe einfach weglassen? ich unterfüttere das oberteil ja mit dem dünnen leinen.... danke! |
#69
|
|||
|
|||
AW: Kostümfest Hollywood, Sissikleid - WIP
Hallo,
ich würde die Stäbe ins Oberteil reinmachen, zum einen hat es mehr Stand und ich finde es schmiegt sich schöner an. Ach ja, den Reifrock würde ich auch 3.50 nehmen. Ich hatte bei der Größe schon arge Platzprobleme. Grüße Gabi |
#70
|
||||
|
||||
AW: Kostümfest Hollywood, Sissikleid - WIP
Nein, die Stäbe würde ich auf keinen Fall weglassen! Dann schaut es nach billigem Faschingskostüm aus, weil es dann so "hängt". Die sind wichtig. Nur so sitzt es "genau auf Figur", nur so passt die Silhouette.
Und wenn ich mich richtig erinnere ist der Rock doch ans Oberteil drangenäht? Dann sind die Stäbe doppelt wichtig, weil sonst das Gewicht des Rockes das Oberteil noch mehr nach unten zieht (ist eh zu überlegen, ob du das nicht lieber trennen willst, falls der Stoff des Rockes nicht sehr leicht ist). Wieviele Stäbe brauchst du denn?
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
*WIP* Velourbügelmotive selbst gemacht! *WIP* | xxkerstinxx | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 144 | 10.12.2011 10:41 |
Butin... ?Kostümfest-Oktoberfest? Naja.. | charliebrown | Händlerbesprechung | 3 | 13.09.2007 12:31 |
Drucilla goes Hollywood - JLo's Oscar-Kleid 2006 | Drucilla | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 54 | 18.07.2006 13:51 |
Ja sind wir denn in Hollywood ???? | nervding | Stricken und Häkeln | 17 | 29.12.2005 11:32 |
Ideen zum Thema Hollywood gesucht! | zwillingsmutti | Schnittmustersuche Kostüme | 39 | 15.11.2005 14:19 |