![]() |
|
|
UWYH Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
AW: I use what I have- und das ist nicht viel!
Da sowohl vorn als auch hinten am Armausschnitt eine Tüte absteht, ist deine Vermutung, dass die Träger zu lang sind, wohl richtig.
In diesem Fall würde ich an der Trägeransatznaht vorn und hinten einen Keil von der Außenkante nach innen abstecken und schauen ob das das Problem löst oder zumindest verbessert. Dazu brauchst du auch kein neuen Stoff. Wie du richtig festgestellt hast (brav, brav), ist das Top zwar breit genug aber der Armausschnitt zu groß. Bei ärmellosen Teilen kann man dies durch das Abfalten von Keilen (nicht durchschneiden sonst wird die Gesamtlänge schnell zu kurz und es kneift tatsächlich unterm Arm) richten. Für die Zukunft würde ich dir empfehlen, vor dem Zuschneiden deine Schnittteile mal zusammenzustecken und anprobieren. Da es ja nur das halbe Teil ist, VM und Schulter auf der Kleidung feststecken und schon sieht man a) wie tief der Ausschnitt ist (und Burda ist bekannt dafür) und b) wie sieht der Armausschnitt aus. Dann den Schnitt ändern und dann erst zuschneiden. Das reduziert das Frustpotential erheblich! Und eine helfende Hand ist da auch sehr hilfreich. Da es ein schöner Stoff ist, wäre ein Rettungsversuch durchaus angebracht. Und ein Restchen für das untere Ende des Ausschnitt läßt sich evtl noch finden? Gutes Gelingen ma-san
__________________
Nicht aufgeben! es kommt immer anders, wenn man denkt. Geändert von ma-san (04.07.2008 um 10:54 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
AW: I use what I have- und das ist nicht viel!
So, weiter gehts.
Da Sachen für andere (in diesemFall meinem Sohn) leichter von der Hand gehen, habe ich wieder einmal meine allerletzten Reststücke (keins größer als 0,5m) zusammengekratzt und diese niedliche Kombi, bestehend aus einem T-Shirt und einer Jeans-Hose, genäht. Bild 038.jpg Bild 039.jpg Der Fisch ist appliziert, eine Öse dient als Auge. Die Hose hat hinten 2 aufgesetze Taschen- eine aus Jeans mit eingenähten Logo und eine aus dem gestreiften Stoff, den ich auch für die Applikation verwendet habe. Bild 036.jpg Bild 041.jpg Das T- Shirt ist noch etwas groß, aber das ist nicht weiter schlimm. So schnell wie die Kleinen wachsen... ![]() Hoch motiviert soll das nächste Projekt ein Rock für MICH werden. (Röcke passen immer! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
AW: I use what I have- und das ist nicht viel!
Na das nenn ich mal UWYH.
Grins beste Stoff Ausnutzung. So soll es ja auch sein. Der Stoff ist sehr schön und ich bin schon gespannt wie das Top aussieht. Habe mir auch schon den Stoff für mein MOMO ausgesucht. Aber heute Abend ist erst mal der Schlusspfiff-fred dran ![]() Und das MOMO muss warten bis Mittwoch. Ich wünsche Dir schon jetzt viel Erfolg.
__________________
Susanne, eine Schlußpfiff-Näh Die Werkstatt des Wahnsinns Nähmaus des Monats 11/2010 Nähmaus des Monats 02/2013 mit dem Klomonster ![]() Helena´s-Nilpferd-Erschafferin Freunde sind wie Engel, die uns auf die Füße helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ist das nicht goldig | gargamel | Geschenkideen | 5 | 08.06.2007 17:37 |
Was für ein Material ist das? Und warum klappt das nicht? | Honigbaerenbiene | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 11 | 12.05.2007 15:52 |
Mein 4. Teil ist fertig und schon viel ordentlicher *freu* | wuseltina | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 1 | 04.11.2006 17:25 |
normal ist das nicht..... | Dannyela | Händlerbesprechung | 7 | 01.11.2006 17:48 |
Ist das nicht unlogisch? | Elsnadel | Dessous | 7 | 26.01.2006 08:19 |