![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Sasha und Patchworkstoff
Hallo,
nach ~20 Minuten überlegen in welchen der beiden Unterforen ich es nun setze..puh, einfach hier rein, mit Druck in der Magengegend ![]() Ich habe wunderschönen BBG Poplin bunt-kariert und bestickt und wollte daraus ein Kleid nähen. Sasha, Yola oder notfalls Anna hätte ich hier. Vom Schwingen sieht Sasha besser aus. Nun habe ich aber das Problem, daß der "Patchworkstoff" in Wellen geschnitten nicht mehr so schön aussieht oder ich beim Zusammensetzen ganz gemein fluchen werde wegen dem Muster. ![]() Hat da jemand einen Tipp? Dachte schon, den unteren Teil (Wellen) in einem Stück zuzuschneiden, aber ob das dann gut aussieht? Grüße, sandra die lieber nicht ein Überraschungskleid hätte nähen soll/wollen ![]()
__________________
"Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, für die der Mensch bewundert wird, falls die Leute je von ihm hören sollten." Edgar Watson Howe "Einige Dinge sind unerträglich, wenn sie mittelmäßig sind: Poesie, Musik, Malerei und öffentliche Reden." Jean de La Bruyère |
#2
|
||||
|
||||
AW: Sasha und Patchworkstoff
Hallo Sandra,
ich hab grad eine Sasha genäht - oben ein BW-Stoff und unten 2x Popeline und 1x Strech-BW (Quer zum Fadenlauf geschnitten, hab ich wegen der Farbe genommen, guck mal in meine Galerie). Meine Erfahrung: Popeline ist zu steif für Sasha, zumindest für die Wellenversion. Und bei einem Karo-PW-Stoff wirst Du mit den Wellen sicher nicht so gut bedient sein. Mein Vorschlag wäre entweder, dass Du den Rock wie bei der "Twirly-Kleid"-Variante von Sasha einfach als Stufenrock nähst (das käme Deinem "rechteckigen" Stoff entgegen) oder dass Du tatsächlich auf Yola ausweichst (Anna ist ja eigentlich ein ganz anderer Stil...) - ich hab grad mal auf der Farbenmixseite geguckt und mir scheint, dass die schlichteren Varianten für einen lebhaften PW-Stoff gut geeignet sind. Ich hab den Schnitt aber selber nicht. So, und nun frohes Entscheiden! ![]() Liebe Grüße, Juliane |
#3
|
||||
|
||||
AW: Sasha und Patchworkstoff
Hallo Juliane,
ui ui ui, na da bin ich ja froh nicht gleich den Stoff zerschnitten zu haben ![]() Anna ist zwar ein anderer Stil aber dazu würde das Muster gut passen. Twirly-Kleid: ich bin vermutlich blind, aber ich fand nun immer noch keine Bilder davon. Wobei ich schon weiß, wie ein Stufenrock aussieht ![]() Bei Farbenmix ist als Designbeispiel karierter Stoff genommen mit Rüschen. Dies müßte ich beim normalen Stufenrock wohl auch machen, da die unterschiedlichen Kästchen evtl. "komisch" aussehen. ![]() Frohes Entscheiden? Ich war schon kurz davor Sashas Oberteil an Insa zu nähen ![]() grüße, sandra
__________________
"Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, für die der Mensch bewundert wird, falls die Leute je von ihm hören sollten." Edgar Watson Howe "Einige Dinge sind unerträglich, wenn sie mittelmäßig sind: Poesie, Musik, Malerei und öffentliche Reden." Jean de La Bruyère |
#4
|
||||
|
||||
AW: Sasha und Patchworkstoff
SO sieht das aus, wenn es ohne Wellen genäht wird. Sicher, Du müsstest Dich an Deinen Karos orientieren beim Zuschneiden. Kannst Du nicht ein Photo von Deinem Stoff einstellen? Sonst ist das Mitdenken so schwierig...
Und warum nicht Insa als Unterteil nehmen? Gibt doch keine Schnittpolizei... und basteln macht Spaß! Liebe Grüße, Juliane |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nochmal Wellenkleid Sasha | AnjaBSM | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 0 | 18.03.2007 09:09 |
Schnittmuster farbenmix - Sasha | AnjaBSM | Fragen zu Schnitten | 17 | 09.03.2007 21:24 |
Sasha-Kleid/ Farbenmix | larimaus | Schnittmustersuche Kinder | 4 | 20.02.2007 14:17 |
WIP - Wellenkleid SASHA von farbenmix.de | catrina | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 7 | 08.07.2006 09:22 |
Biete: Patchworkstoff, auch für Wohnungsdeko und Futterstoff geeignet!! | mamaheinrich | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 15 | 01.11.2005 20:52 |