![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#126
|
||||
|
||||
AW: Tournüre für unseren historischen Spaziergang
Mal eben ein Foto vom Zwischenstand - (mein Göga macht sich echt gut als Zofe
![]() Probetaille.jpg Die Taille gefällt mir noch nicht - erstmal habe ich den linken Ärmel etwas schief eingesetzt ( ![]() Ich werde noch ein zweites Probeteil machen aus etwas festeren Probestoff und mal eine Nummer kleiner nehmen - mal sehen wie es dann aussieht.
__________________
LG Ilona |
#127
|
||||
|
||||
AW: Tournüre für unseren historischen Spaziergang
moin!
ich hab den eindruck, dass die schulterlinie zu lang ist - sprich, die ärmel müssten ein stück näher in richtung hals eingesetzt werden (ich hasse ärmels einnähen, ich hasse ärmel einnähen, ich hasse ärmel einnähen. das ist übrigens der nächste schritt an meiner derzeit in arbeit befindlichen nüre....und die pausiert grad genau deshalb ![]()
__________________
Gruß, Nagano Eines Tages werde ich darauf zurückblicken und lachen... oder weinen. Eins von beiden, da bin ich mir ganz sicher. Ally McBeal Neues im Blog (Update 24.06.): Neuzugänge.
|
#128
|
||||
|
||||
AW: Tournüre für unseren historischen Spaziergang
Hallo Ilona,
der Ärmel muss angehoben werden. Die Schulter ist zu breit und deshalb zieht sich die Bluse auch. Gruß Angel |
#129
|
||||
|
||||
AW: Tournüre für unseren historischen Spaziergang
Die Schulter muß ich gut 1 cm kürzen - habe aber das Gefühl dass es überall einen Tick enger sein könnte - meint Ihr nicht
![]() Wo und wieviel Sprialstäbe kommen da jetzt eigentlich rein - aus der Beschreibung werde ich leider nicht so schlau ![]() LG Ilona die jetzt mal mit Lineal und Bleistift den Schnitt unter die Lupe nimmt |
#130
|
||||
|
||||
AW: Tournüre für unseren historischen Spaziergang
mir scheint vor allem ,dass du es im rücken kürzen könntest - da wirft es nämlich über den schulterblättern falten.
sprich - deine taille liegt etwas höher als der schnitt vorsieht, du müsstest oberhalb ein wenig länge rausnehmen.
__________________
Gruß, Nagano Eines Tages werde ich darauf zurückblicken und lachen... oder weinen. Eins von beiden, da bin ich mir ganz sicher. Ally McBeal Neues im Blog (Update 24.06.): Neuzugänge.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zwei Fragen zu einem historischen Schnittmuster | Arvel | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 1 | 18.08.2007 21:42 |
Hilfe! Schnitt für Rock mit Tournüre gesucht :) | Selene-Noire | Kostüme | 5 | 03.04.2007 19:55 |
ein kleiner Spaziergang durch meine Galerie.. | Dannyela | Freud und Leid | 2 | 21.10.2006 13:31 |
Suche Ideen für unseren Herbstmarkt | andi07 | Basteln | 11 | 09.10.2005 11:06 |