![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Oberarmweite Größe 80
Hallo,
ein sehr schönes Kleidchen hast du genäht. Meine Tochter, eher 74, hat auch 15cm Armumfang. Ottobre gibt für Puffärmel eine Weite von 20 cm bei Gr. 62 bis zu einer Weite von 26 cm bei Gr. 110. (Falls dir das weiterhilft) Hat deine Nichte eine Nähmaschine? Dann würde ich Gummi einziehen, und sie soll selbst die Weite abmessen.
__________________
Liebe Grüße, Jule ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also meine Tochter hat jetzt Größe 86 und eine Oberarmweite von 20 cm. Ich finde aber den Tipp mit dem Band zum durchziehen besser, da ja jedes Kind wirklich unterschiedlich ausfällt und wenn nun die Arbeit für die Katz wäre, weil das Gummi an den Armen nachher nicht richtig sitzt, wäre es ja super schade. Sieht gut aus. Lenamaus2105 |
#8
|
||||
|
||||
AW: Oberarmweite Größe 80
Hallo,
ich würde auch ein Bändchen durchziehen! Das Kleidchen ist total süss geworden und ein Bändchen mit kleiner Schleife würde super dazu passen! Gruß Angel Ps. mein Enkelkind kam gerade ist 5J und Kleidergröße 110 sein Oberarm ist locker gemessen 15cm! |
#9
|
|||
|
|||
AW: Oberarmweite Größe 80
Hallo,
und vielen Dank für die Antworten. Also so schlimm ist es nicht, wenn die Länge nicht genau stimmt, da der Gummi in einen Tunnel eingezogen wird und so noch leicht geändert werden kann. Ich weiß jetzt zwar nicht, wie gut Marlene nähen kann, aber Gummi zusammennähen wird sie schon schaffen. Aber die Weite sollte halt nicht komplett danebenliegen. Die Idee mit dem Band hat den Nachteil, dass ich dann außen noch irgendwas anbringen müsste, ein Knopfloch oder so, um das Band herauszubekommen. Denn Schleifchen unten und innen im Ärmel ist auch ein bisschen blöd. Außerdem hab ichs jetzt nicht so mit Schleifchen, die Schürzenschleife finde ich reicht für ein Dirndl, mehr wäre mir zu viel.
__________________
Liebe Grüße Gertrud ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Oberarmweite Größe 80
Hallo,
ich hab jetzt den Gummi 20cm lang abgeschnitten und eingezogen und es schaut ganz gut aus. Die Schürzenbänder sind glaub ich noch ein bisschen zu lang aber jetzt werd ich das ganze noch mal waschen, da ich mir nicht sicher bin, ob der Stoff eigentlich schon vorgewaschen war. Hier noch ein Bild
__________________
Liebe Grüße Gertrud ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Waldelfchen-SWAP in Größe 80 | Glückskind | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 62 | 28.01.2008 12:15 |
Dirndlschnitt ab Größe 80/86 - gibt es sowas?? | bask22 | Schnittmustersuche Kinder | 3 | 30.05.2007 09:05 |
Pyjamaschnitt ab Größe 80/86??? | Morgaine81 | Schnittmustersuche Kinder | 10 | 13.02.2007 19:02 |
Erst knapp Größe 80, was für ein Kostüm? | LeneMomene | Schnittmustersuche Kostüme | 21 | 17.01.2007 11:17 |
SCHNITT TAUFKLEID nostalgisch Größe 74 80 gesucht | Angelsnight83 | Schnittmustersuche Kinder | 13 | 20.03.2006 10:53 |