![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
BuMo 02/08 Blusentop 119
Hallo zusammen,
ich habe ein Verständnisproblem bei dem o.g. Blusentop. In der Anleitung steht, dass man die Schulternaht genau ab der markierten Halsausschnittlinie aus steppen soll. Nur finde ich keine Markierung... Die zweite Frage bezieht sich auf den Kragen. Da bin ich völlig überfordert mit der Erklärung. Auf dem Bild sieht es aus, als wären es zwei Schalenden. Lt. Beschreibung ist es wohl nur eine, oder?! Weil ab dem Querstrich von Nahtzahl 2 ist ja ziemlich am Ende des Kragens. Zudem ist mir die Stelle mit dem Knoten etwas schleierhaft. "Das vordere Kragenende an der Umbruchlinei zur Kragenunterseite hin eingeschlagen feststeppen. Diese Schlaufe auf der Unterseite in der Mitte zwischen Umbruchlinie und Steppnaht ... raffen und die Fadenenden vernähen." Verstehe nur Bahnhof ![]() Vielleicht hat von Euch jemand die Bluse schon genäht und kann sich etwas verständlicher ausdrücken. Wollte die Bluse zu einer Präsentation am Freitag Nachmittag anziehn. Ist schon zugeschnitten und versäubert. Wäre schade, wenns nicht klappt. Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe ![]()
__________________
Gruß, Tanja |
#2
|
||||
|
||||
AW: BuMo 02/08 Blusentop 119
Also, erstmal zum Halsausschnitt: Du musst genau bis zur linie nähen, das heißt nicht über die Nahtzugabe am Halsausschnitt.
Der Kragen: Ich hab elend lang gebraucht um das zu verstehen. Also: Das ein Kragenende, das vordere, ist auch wirklich ein gutes Stück kürzer als das andere. Du klappst ja am Halsausschnitt ein kleines Stück um. Davor muss das Enden. Markierungen für hintere Mitte usw sind ja auch auf dem Schnittteil. Wenn du den Kragen angenäht hast,so das die Kragenenden schon geschlossen sind. Dann klappst du das vordere Ende bei einer Markierung (ich hab einfach zu Hälfte gemacht) nach links. Dann nächst du drüber, dodass du einen Schlauch hast. Den raffst du dann auf der Rückseite, und steckst das andere Ende von unten nach oben durch. Ich hoffe du hast es verstanden!
__________________
Teresa Impulsive (kreative) Menschen kennen keine Grenzen! Yippie Yippie Yeah Krawall und Remmi Demmi ! |
#3
|
|||
|
|||
AW: BuMo 02/08 Blusentop 119
Hallo Resi,
vielen Dank für die Hilfe. Das Top ist jetzt fertig, allerdings hab ichs bis Fr Nachmittag nicht mehr geschafft. Steht es bei Dir hinten auch ab? Ich sehe in der Bluse aus, als hätte ich keinen Busen mehr und am Rücken steht sie auch ab. Bin irgendwie nicht so zufrieden mit dem Schnitt. Stelle mal ein Foto rein, auf dem mans sieht, aber das muss mein Feund machen, weil von hinten kann ich mich selber schlecht fotographieren...
__________________
Gruß, Tanja |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoffe aus BuMo 4/08 | bella | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 6 | 28.03.2008 16:15 |
Rock 130 BuMo 02/2008 | Over-Locky | Rubensfrauen | 9 | 21.03.2008 21:11 |
Shirt 1 BuMo 02/07 | TU1981 | Februar 2008 - Shirts | 6 | 10.02.2008 08:16 |
bumo 02/08 | nofi | Zeitschriften | 5 | 12.01.2008 18:33 |
Suche BuMo 02/2004 | Greta | Zeitschriften | 3 | 12.01.2005 12:13 |