![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kostüme Neben Fasching, Halloween, Rollenspiel kommen hier auch die Threads zu der nicht mehr ganz modernen Mode hin. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Fischkostüm
Die "Edelversion" sieht für meinen Geschmack mehr aus wie ein Huhn.
Die Burdavariante ist ein lustiges Kostüm und sicher ideal, wenn es für Fasching etc. gebraucht werden soll, d.h. wenn ein Kind es tragen, damit aber "normale Dinge" (spielen, essen, tanzen,...) machen soll. Ich finde, man erkennt auch nicht unbedingt, dass es ein Fisch sein soll - durch die Färbung ist es aber vermutlich allen klar. Wenn das Kostüm eher für Theater etc. gebraucht werden soll, dann finde ich eines wie das auf dem Foto zwei Beiträge weiter oben ideal. Es ist eindeutig und klar, dass das ein Clownfisch ist. Allerdings ist es für jegliche "Alltagstätigkeiten" von Kindern völlig ungeeignet. Vermutlich könnte man so ein Kostüm wie oben relativ einfach durch vergrössern eines Bildes Konstruieren. Ich denke, es kommt drauf an, wofür das Kostüm gebraucht werden soll.
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#7
|
||||
|
||||
AW: Fischkostüm
Der Amphiprion ist das Maskottchen unseres Tauchvereins.
Das Kostüm soll von einem Erwachsenen bei öffentlichen Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Interboot in Friedrichshaven getragen werden. Ich bin total verliebt in dieses Kostüm, und werde versuchen, so was Ähnliches hinzukriegen. Ich denke, ich werde für Seiten und Flossen zwei Lagen mit Vlies dazwischen nehmen. Die weissen STreifen (mit schwarzem Zickzackstich) applizieren. Das Auge auch applizieren. Der 'Rockteil' wird grün werden, quasi als Anemone. Wo ich mir noch nicht so ganz sicher bin, ist das Armloch und die Seitenflosse. Ich denke die Flosse muss auf der Schulter aufliegen und damit das Kostüm in Position halten, sonst müsste man den Fisch auf dem Kopf balancieren. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich ein 'Rückgrat' brauchen werde, oder ob der Fisch auch so seine Form behalten wird, ohne zusammenzufallen. Und dann ist der Sichtbereich noch so eine Frage. Eingeschränkt wird er auf alle Fälle, aber ich müsste das Kostüm eben so in Form bringen, dass ich dem Träger zumindest ermögliche ein bischen eigenständig rumzulaufen. Also weitere Ideen und Tipps sind sehr erwünscht! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Fischkostüm
Hallo Bohne,
ich warte dann mal gespannt darauf wie Du das machst...... ![]() Wenn mir mal was "Schlaues" einfällt gebe ich gerne meinen Senf dazu. Viel Glück und Spaß beim Nähen ![]() LG Christiane
__________________
Wer sich bewegen will sucht Wege, wer stehen bleibt sucht Gründe. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Fischkostüm
..............ja, ich würde mich auch freuen, dann mal irgendwann, das Ergebnis zu sehen.
Liebe Grüße und viel Erfolg, Willy
__________________
Wir können keine großen Taten vollbringen, aber kleine Dinge mit großer Liebe tun! ( Mutter Teresa ) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Fischkostüm
Danke für eure Ermutigung...
Ich habe gestern mal ein Muster gemacht und werde das die Tage mal probeweise ausschneiden, damit ich sehen kann, wo die Armlöcher hinmüssen, und ob das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. Muss heute nur erst mal mit einer Bekannten eine Hose und ein OBerteil für ein Theaterstück nähen. Ich melde mich aber wieder! Bis zum 12. Juli soll das Kostüm fertig sein. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Fischkostüm | andiL | Kostüme | 3 | 01.09.2005 20:25 |