![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Strumpfband
Hallo zusammen, und ein besonderes hallo an alle Verheirateten unter uns,
denn genau eure Unterstützung benötige ich. Eine Freundin von mir heiratet demnächst und ich würde ihr gern ein Strumpfband nähen. Ich dachte mir, kann ja nicht so kompliziert sein. Ein bisschen Spitze, nen schmales Gummi drunter und ein Satinband und ein bisschen Tüddelü drüber ... Nun meinte sie aber, dass Strumpfbänder auch so Silikon haben wie halterlose Strümpfe, damit sie nicht rutschen. Silikon kann ich ja aber nicht "nähen". Und das Bein abschnüren oder sie mit "Fußfessel" dastehen lassen, will ich ja auch nicht... Deshalb meine Fragen: Sind die Bänder wirklich mit Silikonstreifen oder geht es auch mit Gummi? Wenn es auch mit Gummi geht - wie eng muss das Gummi sein? Oberschenkelweite -10% oder irgendwie so? Wie breit sind Strumpfbänder denn so? Wäre lieb, wenn eine Strumpfband-Besitzerin mal messen könnte. Ansonsten schätze ich so 5-7 cm?!? Freu mich schon auf eure Antworten und ein dickes Danke im Voraus! liebe Grüße, Mandy |
#2
|
||||
|
||||
AW: Strumpfband
Hallo Mandy,
du hast Glück ![]() den Silikonstreifen kannst du auch rannähen, den kann man nämlich im gutsortierte Kurzwarenhandel unter dem Namen "Framilon" kaufen, (wo, das fragst du aber am besten hier im Markt, das gehört dann schon zur "Bezugsquellensuche"). Framilon ist quasi ein Silikon-gummiband, ca 1cm breit und ziemlich flach, man sollte es nur nicht mit zu engem Stich nähen, da es sonst reißen kann (zumindest bei mir) ![]() Damit sollte es dann rutschfest sein. viele Grüße, löf |
#3
|
|||
|
|||
AW: Strumpfband
Hallo Mandy
Es gibt auch Gummibänder, relativ breit, die auf einer Seite mehrere schmale Streifen Silikon haben. lg Gabi |
#4
|
|||
|
|||
AW: Strumpfband
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal auf dem Laufenden halten. Nachdem ich nach Silikongummis geschaut habe, fiel mir www.spitzen-stoffe.de wieder ein und ich habe die Inhaberin, Fr. Hofmann, angerufen und ihr mein Vorhaben geschildert. (Ich teste so langsam alle Dessousversender durch ![]() Gestern hab ich ein Probe-Armbändchen genäht - unter der Spitze ist jetzt das Silikongummi und darüber ein ganz flaches Gummi zur Zierde. Das sieht schon ganz gut aus. Und hält auch am Arm. Aber wenn es eng genug ist, um zu halten, hinterläßt es auch nen leichten Abdruck am Arm. Von Abschnüren ist das aber weit entfernt. Ich bin zufrieden. Mich würde trotzdem immer noch interessieren, ob bei Kauf-Strumpfbändern Silikon dabei ist oder nicht. Ich find das Silikon nämlich schon relativ dick-stabil -- weiß nicht recht, wie ich es schreiben soll. Aber ein normales Gummi ist bei so schicker Spitze schon "luftiger". Dabei ist der Silikongummi nicht extra-dick oder so. Schon so, wie bei halterlose Strümpfen. Da ich schon nach einem WIP gefragt wurde: So richtig wippen kann ich nicht - mangels Digitalkamera. Fotos gibt´s nur per Handy und das mag wieder nicht mit unserem Rechner sprechen. Kurz: Ich werd beim richtigen Projekt Fotos machen und dann alles auf einmal im WIP einstellen. Versprochen! Kann aber 2 Wochen dauern. liebe Grüße, Mandy |
#5
|
|||
|
|||
AW: Strumpfband
Also, ich hab noch kein Strumpfband mit Silikon gehabt und würde auch keine solche Aktion aus dem Nähen machen.
![]() Viele Grüße Heike
__________________
Links zu kostenlosen Schnitten: www.kostenlose-schnittmuster.de |
![]() |
Stichworte |
strumpfband |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum rollt sich das Strumpfband ? | Piperprues | Dessous | 7 | 13.06.2007 17:07 |