![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für ein Kleid in A-Linie
Ich selbst hab das Ottobre-Heft und kann nur sagen:
GRAUSELIG!!!!! In den Kleidern sieht Rubensfrau aus wie eine hochschwangere Kanonkugel kurz vor der verspäteten Niederkunft! Ich bin zwar etwas größer als Du, hab auch mächtig Holz vor der Hütte und ein Wohlstandsgewölbe, aber würde mir aber auf keinen Fall solch ein Teil antun. Lieber etwas fließendes, was der Figur eher schmeichelt. Eher sowas hier: http://www.butterick.com/item/B4793....dresses&page=7
__________________
Liebe Grüße Anke ![]() Ich weiß, ich bin nicht perfekt, aber so nahe dran, dass es selbst MIR Angst macht. Ich bin eine Schlusspfiff-Näh- ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für ein Kleid in A-Linie
Mit Ottobre kam ich auch nicht zurecht. Ein Shirt in einer großen Größe ohne Abnäher sitzt nicht, so meine Erfahrung. Na, ja hab ich halt Lehrgeld bezahlt und bin weiter auf der Suche nach Brauchbarem für meine recht individuelle Figur.
Julga - Julchen
__________________
leben und leben lassen. Jede Jeck is andors. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für ein Kleid in A-Linie
Zitat:
vielen dank rita |
#9
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für ein Kleid in A-Linie
Du kannst es dir auf der Ottobre-Seite ansehen. Klick einfach auf das Cover der Ausgabe 2/2008 (es ist ein grünes Sommerkleid zu sehen) und direkt unter dem ersten Themenbereich "Soon there'll be sunshine" ist es das orange Kleid auf der rechten Seite. Es geht bis Größe 48, wenn ich es richtig im Kopf habe. Derselbe Schnitt ist im Heft auch noch einmal als längere Version zu sehen, falls du kein Minikleid magst.[/QUOTE]
hallo, und vielen dank! ![]() ![]() es ist halt leicht diese a-linie und mehrere verkäuferinnen meinten das das für mich von vorteil wäre. auch mein bub und mein schatz meinten das mir das stehen würde. die anderen schnitte die ihr mir hier aufgezeigt habt sind auch nicht schlecht, aber immernoch nicht genau das was ich suche. aber trotzdem danke bis jetzt für eure meinungen und vorschläge. lese alles mit großem intresse. hoffe ihr sendet mir noch mehr tips. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für ein Kleid in A-Linie
Zitat:
![]() ![]() warum sollte ich dir böse sein, ich sage auch immer was ich denke und bin froh über jede meinung und anregung zu diesem thema. ![]() ![]() noch ne andere frage: was ist das für ein sommerheft bei oz-verlag. ![]() lg, moppel ![]() Geändert von moppel (24.05.2008 um 09:10 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
4793 , 8056 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittmuster - Kleid in A-Linie mit Ärmeln | timba | Schnittmustersuche Damen | 12 | 27.12.2008 18:21 |
Schnittmuster für ein Kleid/Tunika gesucht. | herzenssachen | Schnittmustersuche Damen | 9 | 19.04.2008 13:13 |
Ich suche ein Schnittmuster für ein Kleid | Shayariel | Schnittmustersuche Kinder | 6 | 26.05.2007 15:49 |
Wo bekomme ich für so ein kleid ein Schnittmuster her?? | Maju98 | Fragen zu Schnitten | 7 | 26.05.2006 19:05 |
Schnittmuster für ein festliches Mädchen-Kleid | Opal | Schnittmustersuche Kinder | 14 | 19.01.2005 21:10 |