![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hey mädels, ich 37j. mit einem fast 16j. bub bin ganz neu hier und suche verzweifelt ein schnittmuster für ein kleid!
bin mit meinem sohn schon von laden zu laden gelaufen und habe mir verschiedene kleider angeschaut; entweder zu teuer, oder man sah so ![]() ![]() habe genaue vorstellungen wie es aussehen soll. oben übern busen eng und darunter ein bändchen oder ne spitze und dann weit. das es schön meinen moppel bauch verdeckt. ![]() ![]() bin leider nur 1,65 groß und wiege 95kg. habe viel oberweite aber leider auch viel bauch und diesen passenden magen ![]() hoffe sehr das mir jemand von euch weiter helfen kann. lg. moppel Geändert von moppel (22.05.2008 um 12:25 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für ein Kleid in A-Linie
also gerade mit diesem Schnitt wirst du schwanger aussehen.
Aber um einen anderen Schnitt zu empfehlen müsste man mehr über deine Figur wissen - vielleicht könntest du auch ein Bild reinsetzen.
__________________
Das Leben ist schön, aber teuer, man kann es auch billiger haben, dann ist es nicht mehr so schön. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für ein Kleid in A-Linie
In der aktuellen Ottobre Women (2/2008) ist so ein Schnitt drin. Die Zeitschrift hat einen Sonderteil Umstandsmode. Bei diesem Kleid steht aber extra dabei, dass es nicht speziell ein Umstandskleid ist, sondern nur durch die A-Linie auch für Schwangere geeignet ist. Ich werde dieses Kleid für meine schwangere Schwägerin zum Geburtstag nähen.
Du kannst es dir auf der Ottobre-Seite ansehen. Klick einfach auf das Cover der Ausgabe 2/2008 (es ist ein grünes Sommerkleid zu sehen) und direkt unter dem ersten Themenbereich "Soon there'll be sunshine" ist es das orange Kleid auf der rechten Seite. Es geht bis Größe 48, wenn ich es richtig im Kopf habe. Derselbe Schnitt ist im Heft auch noch einmal als längere Version zu sehen, falls du kein Minikleid magst.
__________________
Liebe Grüße Petra |
#4
|
|||
|
|||
AW: Schnittmuster für ein Kleid in A-Linie
Hallo moppel,
was hältst Du von diesem Kleid: http://www.burdafashion.com/de/Schni...0-1314302.html Ich habe es schon mehrfach genäht - als festliche und als alltägliche Ausführung. Es geht bis Gr. 50 und trägt ganz und gar nicht auf. Aus Stoffen mit Stand wird es eher festlich, aus leichten Stoffen gibt es ein klasse Sommerkleidchen. Die Ärmellösung ist auch für größere Oberarme vorteilhaft, ein Bolero oder Schal obenauf geht aber auch. Es sieht in lang und in kniekurz gut aus und kaschiert einen Bauch ebenfalls sehr gut, ohne schwanger auszusehen. LG linde |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Moppel ,
sei mir nicht böse , aber A - Linie Kleider paßt nicht zu Vollbusigen gutbauchigen Frauen . Da würden locker Figur umspielte Kleider besser passen . Ich denke bei OZ - Verlag gibt es ein Sommerheft mit guten Schnitten für starke Frauen . Wenn du nix findest , kontktiere mich über meine Mailadresse , ich kann dir da sicher aushelfen . Lieben Gruß Kabama44 |
![]() |
Stichworte |
4793 , 8056 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittmuster - Kleid in A-Linie mit Ärmeln | timba | Schnittmustersuche Damen | 12 | 27.12.2008 18:21 |
Schnittmuster für ein Kleid/Tunika gesucht. | herzenssachen | Schnittmustersuche Damen | 9 | 19.04.2008 13:13 |
Ich suche ein Schnittmuster für ein Kleid | Shayariel | Schnittmustersuche Kinder | 6 | 26.05.2007 15:49 |
Wo bekomme ich für so ein kleid ein Schnittmuster her?? | Maju98 | Fragen zu Schnitten | 7 | 26.05.2006 19:05 |
Schnittmuster für ein festliches Mädchen-Kleid | Opal | Schnittmustersuche Kinder | 14 | 19.01.2005 21:10 |