![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Wie halte ich die verschiedenen Nadeln auseinander?
Tach!
ich habe auch das System von Rita. Ich habe alle Nadeln, die "in Betrieb" sind, in einer Dose, jede Nadel steckt in dem Stoff, für den sie gemacht ist. Und wenn ich dann mal nicht weiß, welche Nadel drin ist, suche ich nur das winzige Stoffstückchen, das da gerade ohne Nadel drin herumfliegt. (die kleinen Stoffstückchen ohne ihre Nadel drin sind im Topf bei den Stecknadeln). Also bei mir klappt das. Und ich bin nie nicht ordentlich. ![]() Schühüß Sonja. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Wie halte ich die verschiedenen Nadeln auseinander?
An meine Nähmaschine habe ich ein paar Stückchen Stoff geklebt (mit Tesa), in den Stückchen stecken: eine Jersey (in einem Stück Jersey, eine Jeansnadel (in einem Stückchen Jeans) und eine 80er "normal"-nadel (Webstoff), sowie eine Zwillingsnadel (ist stretch, also im Jersey Teil).
-> Die Nadel die nicht im Stoffstückchen ist, ist in der Maschine. (Alle anderen Nadeln (Microtex... ) sowie Nadelstärken sitzen in ihrer Box, denn die brauche ich viel seltener.) .. aber notfalls lese ich einfach an der Nadel ab, welche Stärke es ist, dazu brauch ich nämlich (noch *g*) keine Lupe ![]() viele Grüße, löf |
#8
|
||||
|
||||
AW: Wie halte ich die verschiedenen Nadeln auseinander?
Hallo,
bisher hatte ich das Problem noch nicht, denn so genau nach den Nadelstärke habe ich bisher nicht geachtet. Ja ja ich weiß, auf Jersey, Jeans oder Leder habe ich schon geachtet aber sonst hmmmm -schäm- Ich kann mir vorstellen, daß ich dann auch dieses Problem evt. bekommen werde aber ich habe mir gerade überlegt, daß ich für jede Stärke eine Nagellackfarbe bestimme und vor dem ersten benutzen, werden sie gekennzeichnet. Die Farbmarkierungstabelle leg ich mir dann in die Zubehörklappe meine Nähmaschine. So dürfte es eigentlich gehen, denn ich will zukünftig schon auf die Nadelstärke achten!! LG Chero |
#9
|
||||
|
||||
AW: Wie halte ich die verschiedenen Nadeln auseinander?
Hallo
Ich hab mir ein "Nadelkissen" gebaut in welches ich alle benutzten nadeln tue. Dort hab ich dann für jede Kategorie eine Zeile und oben steht jeweils die Stärke drüber. dort wo eine Stecknadel steckt ist die Nadel grad inner Maschine. Das System geht recht gut. LG colas |
#10
|
||||
|
||||
AW: Wie halte ich die verschiedenen Nadeln auseinander?
Hallo,
interessante Frage. Also ich stecke die Nadeln immer wieder in die Packung zurück und welche Nadel in der Maschine ist: ich weiß ja , was ich als letztes genäht habe. Gruß Tina |
![]() |
Stichworte |
maschinennadeln , welche_nadel_ist_drin? |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie bekomme ich die Sprungstiche weg? Wie setzte ich Schneidebefehle ein? | ellenpless | Maschinensticken - Software: Embird | 4 | 09.10.2007 11:25 |
Sind Jersey Ballpoint-Nadeln das gleiche wie Super-Stretch-Nadeln? | Xanna | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 7 | 20.06.2007 16:34 |
WAVE- ich krieg die Nadeln nicht mehr rein... | sticknadel-petra | baby lock | 24 | 02.05.2007 02:33 |
Wie passen die Farben der verschiedenen Stoffe zusammen? | Mirabell | Dessous | 7 | 11.09.2006 07:30 |