![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Frage zum Abendkleid - Schnittmuster V23446 Neue Mode
So, wie Brigitte das beschreibt, Stück für Stück machen!
Ich hab auch davor gesessen und sehr frustriert geschaut, bis ich den Dreh raushatte. gewendetes Vorderteil in ungewendetes Rückenteil, dann geht es plötzlich ganz logisch! liebe Grüße Lehrling |
#7
|
|||
|
|||
AW: Frage zum Abendkleid - Schnittmuster V23446 Neue Mode
Huhu zusammen,
ja, aber wie kann ich das Vorderteil wenden und das Rückenteil nicht? Die beiden Teile sind doch zusammengenäht ... Gruß Susi. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Frage zum Abendkleid - Schnittmuster V23446 Neue Mode
Hallo Susi,
hilft dir das weiter? Statt Futter gibts da Besätze, aber das dürfte aufs Gleiche rauskommen. Bei mir hat es so funktioniert.
__________________
Viele Grüße, Heidrun --------- Sieht gut aus, wenn die Naht nicht wär. Merke: Trägerband muss nicht am Bügelband festgenäht werden. Was nutz ich denn heute mal ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Frage zum Abendkleid - Schnittmuster V23446 Neue Mode
Hallo Susi,
dann ist etwas falsch. Vorder- und Rückenteile dürfen noch nirgends miteinander verbunden sein. Du solltest die mit Futter verstürzten Teile wie bereits beschrieben vor dir liegen haben. Die Schulter- und Seitennähte sind noch nicht geschlossen. Versuch es nochmal! Es klappt wirklich mit der Beschreibung. Natürlich wäre es mit Bildern einfacher zu zeigen, doch dazu müßte ich ein Teil auftrennen, das möchte ich lieber vermeiden. LG Brigitte |
#10
|
|||
|
|||
AW: Frage zum Abendkleid - Schnittmuster V23446 Neue Mode
Huhu Brigitte,
*kreisch* - wieso falsch? Also Punkt 6 der Nähanleitung war: "Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts legen, Seitennähte steppen. Linke Seitennaht erst ab dem Reißverschlußzeichen steppen. Nahtzugaben auseinanderbügeln." Ich hatte das dann so verstanden, dass ich beide Teile zusammennähen soll ... ![]() Gruß Susi. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
55 neue Schnittmuster von Neue Mode | Viola210 | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 13 | 05.01.2007 15:39 |
neue Schnittmuster von Neue Mode? | Muriel | Schnittmustersuche Damen | 4 | 05.01.2006 11:20 |
Neue Schnittmuster Herbst/Winter 2005 - BURDA UND NEUE MODE | atelierbgr | Kommerzielle Angebote | 0 | 05.08.2005 08:19 |
Schnittmuster Neue Mode | mausebär | Schnittmustersuche Damen | 4 | 04.08.2005 10:55 |
Neue Mode-Schnittmuster | barbarissima | Fragen zu Schnitten | 23 | 23.05.2005 19:59 |