![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Noch eine bescheidene Frage zum Thema Binding
Hallo Gisi,
ich hab nur weitergegeben wie es mir beschrieben wurde ,habe auch meine Decke so genäht. ![]() ![]() ![]() ![]() LG ELKE |
#7
|
||||
|
||||
AW: Noch eine bescheidene Frage zum Thema Binding
Hallo ihrs
![]() Vielen Dank für eure Beschreibungen. Da waren auch einige Dinge dabei, die ich noch nicht gewusst habe, nämlich der Teil: Zitat:
![]() ![]() Aber ich merke auch gerade, dass ich vorhin nicht sehr gut erklärt habe, welche Seite des anzunähenden Stoffstreifens ich genau meine. Ich habe in der Skizze die Seite des Stoffstreifens, die ich meine, mal rot gefärbt. An dem blauen Punkt meiner ersten Skizze seht ihr, dass ich recht gut verstanden habe, was ihr mir erklärt habt - hoffe ich zumindest. Skizze 1 ![]() .... Skizze 2 ![]() Und eben diese - in der Skizze rote - Linie bereitet mir Kopfzerbrechen. Wird die rote Seite irgendwie untergenäht? Oder verstehe ich euch miss? Sorry, wenn ich mich blöd anstelle ![]() @ Haus1958 Warum entschuldigst Du dich? Du hast mit dem Blindstich doch richtig gelegen und es auch gut erklärt! Siehe: Zitat:
![]() LG Grisi PS: Ich sehe nur gerade, dass ich oben in der ersten Skizze "Nähte" geschrieben hab, das is ja Quatschfug, ich meinte stattdessen Seiten ![]()
__________________
Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund (Hildegard von Bingen) "Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Ein Hund bleibt dir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde." (Franz von Assisi) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Noch eine bescheidene Frage zum Thema Binding
Hallo
ich bin eigentlich keine Fachfrau, da ich erst ein Binding gemacht habe. Da wurde das Binding in einem Streifen um den Quilt genäht. Eine große Hilfe war diese Anleitung. Liebe Grüße Sabine
__________________
Das Leben ist zu kurz, um dünn zu sein . . . . . . ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Noch eine bescheidene Frage zum Thema Binding
__________________
.. noch einer? Och ja ... |
#10
|
|||
|
|||
AW: Noch eine bescheidene Frage zum Thema Binding
Ja, wenn ich verstanden hätte, dass es dir um die kurze Kanten geht...
![]() Das andere hast du ja anscheinend alles schon gewusst. Dabei ist das das einfachste. ![]() Zuerst arbeitest du - wie beschrieben, oder wie du meinst - zwei gegenüberliegende Seiten und schneidest die kurze Kanten des Bindings bündig mit der Quiltkante ab. Das sind also offene Schnittkanten. Dann arbeitest die die beiden anderen Seiten. Zuerst - wie gehabt - den gedoppelten Streifen annähen. Die überstehende Länge wird bis auf 1-2 cm zurückgeschnitten (je nachdem wie dick dein Vlies ist). Dann klappst du so einen Streifen hoch, legst das Überstehende kleine Stückchen (also die "große" Nahtzugabe der kurze Kante) um den Quilt auf die andere Seite. Jetzt wird der ganze Bindingstreifen über den Quiltrand auf die andere Seite gelegt, gesteckt, geheftet - wie du's halt brauchst. Immer schön stramm um die Kante legen. Und dann wird nochmal angenäht - wie beschrieben. Klar? ![]() ![]() Liebe Grüße, Ina |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|