![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#286
|
||||
|
||||
AW: Eure peinlichsten Nähfehler
Herrlich eure Beiträge.
Ich hab schon viele dumme Fehler gemacht, doch eine Situation war mir ziemlich peinlich, obwohl mir mit zunehmendem Alter immer weniger peinlich ist. Anläßlich einer privaten Abendeinladung (zwar privat aber eher unlocker) wollte ich unbedingt ein neues Jerseyshirt mit interessantem Schnitt anziehen. Erst kurz vor Verlassen des Hauses merkte ich, dass die Ärmel ungleich waren. Herr Samba war wie meist schon startbereit. Ich noch schnell zur Cover um diesen Fehler auszugleichen, Faden war eh noch drin. OK -fertig, Blazer drüber und weg. Im Laufe des Abends, ich hatte meinen Blazer ausgezogen, erschrak ich: Ich hatte den eh schon kürzeren Ärmel gekürzt mit dem Ergebnis, dass ein Ärmel zu lang und der andere um ca. 4 cm zu kurz war, Differenz ca.6 cm. Dass da auch unten noch Fäden weghingen, passte ganz gut dazu. Ob jemand was merkte, weiß ich nicht. Herr Samba wunderte sich nur über meinen roten Kopf. Seither nehme ich mir vor Selbstgenähtes vorher zu Hause zu tragen. Bei eher knappem Stoff 2 rechte Ärmel zuzuschneiden gehört zu meinem Standardrepertoire, erst vorgestern wieder. Manchmal werd ich mir schon unheimlich: Wenn ich einen Fehler korrigiere und dann als Korrektur den Fehler wiederhole. Dann hilft außer lachen eh nichts mehr. Schönen Abend Samba |
#287
|
|||
|
|||
AW: Eure peinlichsten Nähfehler
Ohje ohje ... ich hab in diesem Thread auf Seite 1 angefangen zu lesen, bei Seite 40 habe ich mich dann registriert und bin nun auf Seite 48 angekommen ...
Ich hab mir neulich ne Nähmaschine über ebay gekauft ... das letzte Mal an einer NäMa gesessen hab ich in der Schule (Hose genäht ... tolle Geschichte) und in der Ausbildung als Schuhfertigerin (Schuhe = Muster steppen, Leder zusammen nähen). ... das ist aber Ende der 80-er/Anfang der 90-er gewesen ... Bin gespannt was ich hier noch beitragen kann ... nach den ganzen Malheurs von euch trau ich mich schon fast nimmer ![]() Geändert von Kimja (19.12.2011 um 22:35 Uhr) |
#288
|
||||
|
||||
AW: Eure peinlichsten Nähfehler
Das war früher so ein geläufiger Ausspruch, wenn einem eine Panne passierte:
"Das gibt sich beim Bügeln, sagte der Schneider, als er merkte, ausversehen an der Hose die Knopfleiste an die hintere Seite genäht zu haben!" Folgender "Nähfehler" passierte früher meiner Mutter: Sie hatte meinem Vater eine zu lange Hose zu kürzen immer wieder hinausgeschoben. Vater`s Geduld war am Ende, so nahm er eine Schere und schnitt die Hose einfach in der Länge passend ab (Mutter merkte es im Moment nicht). Und so fuhr er mit dem Fahrrad in die nahe Stadt! Als er wieder kam hingen die Fäden ("Fransen") hinunter. Das war für Mutter eine Peinlichkeit und Vater bekam von ihr gehörig geschimpft! Gruß Annemarie |
#289
|
||||
|
||||
AW: Eure peinlichsten Nähfehler
Ich habe gestern zum ersten Mal meine neue Nähma ausprobiert. Es sollte eine Buchhülle für das Tagebuch meiner Schwester werden. Und an dieser Hülle sollte auch ein Buchzeichen aus Satinband befestigt sein.
Zuerst habe ich etwas in der Anleitung falsch verstanden, weshalb das ganze Teil nicht gepasst hatte, aber dann wusste ich, was wie wohin gehört. Also nochmals alles ganz konzentriert und sorgfältig Schritt für Schritt zugeschnitten und zusammengenäht. Das Buch passte millimetergenau hinein und sah einfach perfekt aus. Dann Buchzeichen gesucht. Es war da. Aber es hing nicht von oben nach unten. Iiiiirgendjemand musste mir das Teil heimlich umgesteckt und falsch angenäht haben, als ich auf dem Klo war... ![]() Aber ich werde meiner Schwester das Buch mit der Hülle trotzdem schenken und an das Ende des Buchzeichens evtl. noch einen schönen Anhänger machen, sodass es aussieht, als ob das wirklich so sein müsste... ![]() |
#290
|
||||
|
||||
AW: Eure peinlichsten Nähfehler
Zitat:
(Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ![]()
__________________
Frau Bratbecker Please note: This eMail is made entirely from recycled electrons. No photons or neutrons were harmed or destroyed in any way during the writing/posting of this eMail. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|