![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Jersey-Stoff gekauft - was nähe ich davon?
Hallo!
Ich weiß nicht genau ob mein Beitrag hier richtig ist, denn Material habe ich schon ;-) Ich habe 2 Stoffe gekauft, 1 x Stoff schwarz 1m "Single Jersey" 96% Polyester, 4% Elasthan, mittelschwer, Breite ca. 140 cm ,Gewicht ca. 300g / Laufmeter 1 x Stoff rot/weinrot mit Blumen "Designer Bi-Stretch Jersey Stoff" , 96% Viscose, 4% Elasthan - pflegeleicht, blickdicht, Farbkombination Hellrot-Weinrot, Breite ca. 150 cm - von der Rolle, Gewicht: ca. 250gr/lfm Ich hatte vor, irgendein Oberteil davon zu nähen....und bin totaler Anfänger ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Jersey-Stoff gekauft - was nähe ich davon?
In der Ottobre sind schöne Schnitte für Jersey drin. Die sehen auch nicht allzu schwer aus. Ein ganz einfaches, ärmelloses Top war in der Burda 5/07 drin. Hilft das?
__________________
Teresa Impulsive (kreative) Menschen kennen keine Grenzen! Yippie Yippie Yeah Krawall und Remmi Demmi ! |
#3
|
|||
|
|||
AW: Jersey-Stoff gekauft - was nähe ich davon?
ich würde auch vorschlagen: oberteile, wobei 1m wirklich nur für was ärmelloses langen wird, fürchte ich (also zumindest bei mir bräuchte ich mehr
![]() schau mal bei farbenmix.eu - da gibt es auch einige schnitte, die eigentlich nicht so scchwer sind. zoe oder quiala waren da meine ersten und die ergebnisse recht zufriedenstellend! mlg, karin! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Jersey-Stoff gekauft - was nähe ich davon?
Hallo Anne!
Wieviele Meter hast du denn von jedem Stoff gekauft? Für ein kurzärmeliges Shirt braucht man z.B. je nach Größe 80-90cm bei 140cm Breite. Den Polyesterjersey würde ich persönlich nicht auf der bloßen Haut tragen wollen, aber für Volants, Rüschen, Flügelärmelchen oder Bindebänder fänd ich`s für mich okay. Der Viskosejersey ist sicher trageangenehmer und für ein Shirt, Top, Tunika o.ä. gut geeignet. Liebe Grüße Brigitte Geändert von melolontha (25.03.2008 um 12:09 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Jersey-Stoff gekauft - was nähe ich davon?
Wow- ihr seid ja schnell
![]() in der Burda hab ich jetzt schon geschaut und auch was gefunden...mal schauen ob ich das bestelle... Mit der Ottobre Website komm ich irgendwie nicht klar... Von dem schwarzen Stoff (also Polyester) hab ich 1 m x 1,40m, von dem anderen (Viscose) 1 m x 1,5m, eben beim nachmessen hab ich jedoch festgestellt das es bei beiden etwas mehr ist. Zitat:
![]() DANKE euch erstmal für die Vorschläge ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|