![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Stoffmalfarben?
Oh,
das klingt gut, ich staune immer wieder, was ich hier im Forum lerne und erfahre. Ich kann nicht genug Danke sagen LG Elke |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,ich bin es noch eimal.
Am Wochenende war ich zum Kurs, "Moderne Technik "nähen. Es wurde unter anderem auch mit Stiften gearbeitet. Ich glaube Marb... Die sind sehr Groß und Teuer. Ihr sprecht ja von verschiedenen Marken, welche sind denn empfehlenswert? Ich brauch die doch keine 25 Jahre mehr. LG Elke |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Dazu hätte ich eigentlich auch noch eine Frage :
Weiß jemand, wie man Stoffe bzw. große Flächen auf Stoffen auch lackieren kann, damit es so aussieht wie geteert oder auch wie ganz weicher Lacküberzug (nicht glänzend). Habt ihr bestimmt schon auf Shirts gesehen. Sonnige Grüße * Sinnesrausch * |
#14
|
|||
|
|||
AW: Stoffmalfarben?
Ich hätte da noch eine Farbenmarke zu bieten: Ich nutze die Farben von Blauweisschen: ungiftig, kochfest und in einer riesigen Palette zu haben.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sinnesrausch,
in diesem Kuers haben wir auf bemalten Stoff "ORGANZA "obenauf gelegt und angenäht. So soll alles erhalten bleiben und es glänzt schön. Gestern versuchte ich weiteres: Auf einfarbigen Stoff eine Osterserviette gebügelt, das sieht toll aus. Durch das Vlisofix wir die Serviette wie ein Stoff, kann auch mit waschen werden. Was für Dich evltl. geht. Dieser Klar-Lack auf Serviettentechnik LG ELKE |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|