![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Schrägbander aus Jersey.........
Hallo,
da ich nun eine Covermaschine hab und mir den Bandeinfasser zulegen will, beschäftigt mich eine Frage: muss ich die Schräg-bzw. die Einfassbänder auch schräg aus dem elastischen Stoff schneiden, oder ist das egal? Irgendwie denke ich mir, dass müsste ja wurscht sein, da der Stoff bi-elastisch ist. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass das schon etwas ausmachen könnte. Wie macht ihr das? Danke für eure Antworten. lg santodomingo211 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schrägbander aus Jersey.........
... nun, wenn ich das Band um "eine Kurve" legen möchte, dann unbedingt im schrägen Fadenlauf. Bei geraden Kanten nehme ich auch mal den geraden Fadenlauf, um Stoff zu sparen.
__________________
LG Marion |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schrägbander aus Jersey.........
Hallo,
grundsätzlich können Einfassbänder aus Jersey auch im geraden Fadenlauf zugeschnitten werden, aaaaber ... fast bei allen Jerseys, Interlock ausgenommen, rollen sich die Kanten sehr brutal ![]() Bei einem drei Zentimeter breiten Streifen hat man eher eine Wurst als einen Streifen. ![]() Es gibt auch Näher/-innen, die die Würstchen mit Sprühstärke bearbeiten, damit sich die Kanten nicht einrollen. Ich hab schneller im schrägen Fadenlauf zugeschnitten. ![]() Liebe Grüße Carolina
__________________
Liebe Grüße Carolina |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schrägbander aus Jersey.........
Hallo ,
ich schneide Einfassbänder aus Jersey immer im geraden Fadenlauf zu. Habe bisher damit immer gute Erfahrung gemacht. Das Aufrollen habe ich durch bügeln beseitigt. Bei Kauf-T-Shirts sieht man auch nur geraden Verlauf LG hilde |
#5
|
|||
|
|||
AW: Schrägbander aus Jersey.........
Zitat:
Vorher gut bügeln, ev. mit Sprühstärke behandeln oder feucht verarbeiten, dann rollt sich die Sache auch weniger! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|