![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
AW: Airbrush für Klamotten
Zitat:
Als Farbe würde ich auf jeden Fall Textilfarbe nehmen. Andere Farben halten zwar meist auch auf dem Stoff und werden nicht ausgewaschen, verändern aber oft den "Griff" des Stoffes und können z.B. beim Bügeln Probleme verursachen. Ansonsten: Ausprobieren! ![]() Troy |
#32
|
|||
|
|||
AW: Airbrush für Klamotten
Hast Du die Textilfarben dann auch verdünnt? Was für Farben haste da genommen?
__________________
FLY me to the moon... |
#33
|
||||
|
||||
AW: Airbrush für Klamotten
Ganz gute Erfahrung habe ich mit " PermAir Textil" von DEKA gemacht. Hier wird die Farbe thermofixiert (z.B. mit dem Bügeleisen).
Troy |
#34
|
|||
|
|||
AW: Airbrush für Klamotten
Zitat:
Übrigens hab ich gute Erfahrungen mit den bügelfixierbaren Seidenmalfarben von Deka gemacht. Die Konsistenz ist gut, allerdings hab ich keine extrem feine Düse benutzt. Und daß durch die etwas gröbere Düse der Farbauftrag gelegentlich etwas mehr gesprenkelt als fein genebelt ist, kommt meinen Vorstellungen häufig näher, auch deshalb, weil ich oft mehrere Techniken miteinander kombiniere. Gruß Kerstin |
#35
|
|||
|
|||
AW: Airbrush für Klamotten
muß ich die noch verdünnen? Und die kann ich auch mit so ner Modellbausprühvorrichtung benutzen?
__________________
FLY me to the moon... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|