![]() |
|
|
Tilda - ein Name - ein Stil Nicht nur Puppen werden genäht, die man mit Tilda umschreibt :). Hier ist es zu sehen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#101
|
||||
|
||||
AW: Nützliches im Tilda Style.....
Hallo Nicolina
wann höre ich noch etwas von Externe, damit ich noch mehr erfahre?
__________________
Äs liebs Grüessli us de Schwiz ![]() Doris |
#102
|
|||
|
|||
AW: Nützliches im Tilda Style.....
Guten Morgen und frohe Ostern,
ich habe gestern die ersten Stöffchen gewaschen, nun müssen sie noch gebügelt und dann kann es nächste Woche mit der Näherei losgehen. Die Stöffchen sehen wirklich sehr schön aus, es fehlt jetzt nur noch was mit......, dann wäre es perfekt ![]() Gruß Silke
__________________
Um an die Quelle zu kommen, muß man gegen den Strom schwimmen. |
#103
|
|||
|
|||
AW: Nützliches im Tilda Style.....
Huhu,
schöne Ostern euch Allen. Ich weiß nicht genau ob meine Frage hier richtig ist aber ich denke ihr Profis könnt mir was zu meiner Frage schreiben ![]() Ich habe noch nie Tilda genäht,möchte aber so gerne mal, was brauche ich denn für den Anfang? wo bekomme ich das nicht allzu teuer?? was ist denn das für ein Stoff für den Körper ??? In welchem Buch sind die Badedamen (ich find die soooo toll) so nun genug gefragt lG Daniela |
#104
|
|||
|
|||
AW: Nützliches im Tilda Style.....
Zitat:
Für den Körper kannst du alternativ auch Körpertrikot für Waldorfpuppen nehmen. Da reicht für den Anfang auch ein halber Meter - das reicht dann schon für einige Figuren! Einige nehmen auch Ditte oder Bomull von Ikea. Finde ich persönlich nicht sooo schön - und wenn ich mir schon die Arbeit mache, dann will ich mich hinterher auch an dem Ergebnis freuen... zum Ausprobieren reichen die aber sicher auch... Dann brauchst du noch Füllmaterial. Ich nehme lieber Schafswolle (gekämmt im Vlies) als Synthetik... da variieren die Preise gewaltig.... für 1 kg zahle ich je nach Qualität 10-15,-€ das ist eine riesige Menge!!! Für die Haare brauchst du nicht unbedingt die Original-Tildahaare... eine Art Bouclegarn tut's auch... Ich empfehle aber, sich einmal ein Päckchen zu leisten - als Muster für den nächsten Besuch im Wollladen ;-) Für die Gesichter reicht ein schwarzer Filzstift und ein roter Buntstift... Garn, Stickgarn, Knöpfe - da dürfte jeder so seinen Fundus haben ![]() Tja, die Badedamen gibt es in keinem Buch ![]() ![]() Und auf dem "Framboise et chocolat" -Blog (steht glaub ich bei den Tilda-Links) gibt es auch ein Bild vom Schnitt.... ziemlich weit unten... LG Bärbel
__________________
http://lillibelles-zauberwelt.blogspot.com |
#105
|
||||
|
||||
AW: Nützliches im Tilda Style.....
Wie sang doch Vico Torriani so schön? "Mein Vater war ein Appenzeller, holldrijound noch ein Jodler. Der fri..t de Kas mitsamt dem Teller holla.....".
Kann gar nichts ein, dass da die Menschen so klein sind! ![]() Aber vielleicht sollte man das den Leuten nicht sagen, damit sie sich nicht aufregen und wieder die ganze Nacht unter ihren Betten hin und her rennen müssen. ![]() Ich weiss, der Witz hat schon sooooo einen langen Bart! ![]()
__________________
Herzliche Grüße von Christa Wenn unterm Strich nicht viel bleibt, dann trägt man es am Arm, wie eine Uhr, aber es ist viel mehr.
Borislav Sajtinac |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|