![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Top Empire Burda 3/2008 Modell 110
So und noch ein Schritt.
Jetzt solltet ihr spätestens mal eine Anprobe mit aufgeheftetem Unterbrustband und gehefteten Seitennähten machen. Ich habe bemerkt, dass das Band sehr genau passen muss und weder zu kurz noch zu lang sein darf, damit es vorteilhaft aussieht. Dann ist es Zeit für den Reissverschluss. Ich verweise jetzt hier mal auf ein paar gute Tutorials und hoffe, dass die Eure Fragen beantworten. Bei mir waren nämlich durch den rutschigen Satin ein paar Schritte nötig, die nicht allgemein notwendig sind. Invisible Zipper (einnähen nach dem Schließen der Naht) Nahtverdeckter Reissverschluss (PDF, einnähen vor dem Schließen der Naht) Viele Grüße Barbara |
#27
|
||||
|
||||
AW: Top Empire Burda 3/2008 Modell 110
Hallo zusammen,
hier ist mein letzter Beitrag für heute. Der Saum muss bis morgen warten. Ich zeige euch aber noch kurz das fertige Top. Ich habe zwar leider noch keine Fotos mit mir drin, da der Fotograph gefehlt hat, aber die kommen noch, versprochen. Mir passt das Top nämlich exakt, aber meine Schneiderpuppe ihre Oberweite ein bisschen wo anders als ich ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Barbara |
#28
|
||||
|
||||
![]()
hallo mechimaus, hallo babsi!!!
habe mit sehr großem interesse diesen beitrag verfolgt. hoch motiviert werde ich mir jetzt dann gleich (muss in die stadt) einen stoff kaufen. bin gespannt wie es weitergeht.......freu mich auf die neuen fotos. ganz liebe grüße barbara |
#29
|
||||
|
||||
AW: Top Empire Burda 3/2008 Modell 110
Das sieht echt super aus...
Und vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps, wo man besser drauf achten sollte. LG Simone |
#30
|
||||
|
||||
AW: Top Empire Burda 3/2008 Modell 110
So, dass motiviert mich auch wieder weiterzumachen. Fotos kommen nachher hineien. Ich bin beim Versäubern ja anders vorgegangen. Nicht so perfekt (mangels Unkenntniss - Diese Hongkong-Nähte sind ja klasse!!!) wie Barbara. Aber das ist bei diesem zwar optisch nettem Stoff, verarbeitungstechnisch aber echt mies (Barbara du hattest es ja auch nicht einfach - glaube ich, oder??) nicht anders gegangen. Jede gesteckte Nadel mußte wohl überlegt werden. Ebenso geheftete Nähte. Also bis gleich...
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ******************* http://www.textilekellerkunst.blogspot.com/ |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|