![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Stoffkreide und Futter für Jacke (2 Fragen auf einmal)
Hallo ihr Lieben,
ich nähe momentan an der Parkajacke aus der Ottobre 2/2007. Stoff hab ich sowohl für Futter als auch als Oberstoff einen recht dünnen Popeline. Meine erste Frage ist, würdet ihr da ein dünnes Futter einarbeiten; oder geht eine Jacke aus 2 Schichten Popeline ohne Probleme (soll für Frühjahr/Sommer werden)? Dann meine nächste Frage: ich benutze zum anzeichen Kreide in Bleistiftform (ich denke ihr kennt sie) - kann ich damit ohne Bedenken anzeichnen oder kann es passieren, daß diese nicht mehr raus geht? Darf ich da drüber bügel oder nicht? Bisher hab ich meist Sachen ohne anzeichnen genäht. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Stoffkreide und Futter für Jacke (2 Fragen auf einmal)
Zitat:
Für meine kleine habe ich dünne sommerjacken aus köper und dünnem bw-stoff als futter genäht, die haben immer ausgereicht. Zitat:
(ich nutze filzstifte, bin aber ein absoluter bügelmuffel während des nähens. deshalb weiß ich nicht, ob diese markieren drinn bleiben, wenn man sie überbügelt)
__________________
Viele grüße Gabi Leben ist genau das, was passiert, während man andere pläne macht. Henry Miller |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|