![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
||||
|
||||
AW: was als erstes nähen?
Okay, das mache ich jetzt gleich.
Da ist dann auch das Einfassen eines Randes erklärt? Und welches Buch nehme ich nun? Hast du einen Vorschlag? Wäre dankbar.
__________________
Liebe Grüße, Heike |
#47
|
||||
|
||||
AW: was als erstes nähen?
Naja, ein schmales ( 3 oder 6 mm breites), fertig gekauftes Satinband, z.B.
oder eben aus dem heimatlichen Fundus einen passenden beigen Stoff rausgesucht, so ca, 1 cm bis 1,5 cm breit zugeschnitten (Ich hab Rollschneider, Lineal und Schneidematte dafür, geht aber notfalls auch mit aufzeichnen und Schere.) , dann der Länge nach zur Hälfte falten (Linke Seite innen), schön glatt bügeln, und dann als schmale Biese in die Zusammensetznaht zwischen Mittelstück und Blende mitfassen, und danach flach nach außen oder innen bügeln, oder mit dem Bügeleisen platt bügeln; oder zum "Schräg"bändchen bügeln (Also Nahtzugaben zur Mitte bügeln, bei der Breite ist so'n Schrägbandformer dann schon 'ne Hilfe, geht aber auch ohne. Irgendwo hier im Forum spukt dafür eine sehr brauchbare Anleitung rum...) und dann flach knappkantig von rechts über die Blendenansatznaht aufsteppen. Und für ganz starke Nervenkostüme : Man kann auch einen schmalen (ca.3 cm breiten) Streifen erst an die Mitte nähen, sich die gewünschte sichtbare "Bändchen"Breite auf der linken Seite anzeichnen, dann den äußeren, breiteren Streifen so dranstecken / heften, das man auf der gezeichneten Linie nähen kann, alles schön ausbügeln und dann das zuviel an Stoff auf der Linken Seite auf schönes Nahtzugabenmaß zurück schneiden... Liebe Grüße SiRu |
#48
|
||||
|
||||
AW: was als erstes nähen?
@zwirni
![]() Ich hatte schon ein Streifchen zwischen Rosenstoff und Rand drumrum gemeint. Naja, und Binding wär halt der Einfass-Streifen ganz außen. Und den würde ich nicht beige machen bei einem Tischset. Weil beige auf weißer (oder rosenholzfarbener/ altrosa) Tischdecke... mich graust das... @ mum Und gutes Patchworkbuch empfehlen? ![]() ![]() |
#49
|
||||
|
||||
AW: was als erstes nähen?
@SiRu,
das hört sich gut an mit dem beigen Bändchen, aber ich werde wohl erstmal ein ganz einfaches Band einfassen und mal gucken, wie ich das mit der Ecke machen kann. @zwirni, da guck ich mal nach dem patchworkbuch ![]()
__________________
Liebe Grüße, Heike |
#50
|
||||
|
||||
AW: was als erstes nähen?
Ach Mensch...
![]() ich versuchs nochmal ...( ![]() Also : ein möglichst schmales Band, oder etwas, das den optischen Eindruck eines solchen vermittelt. Und ja, das kann dann sowohl ein schmaler (Zwischen-)Rand sein, als auch über eine Paspel erreicht werden. Und : Ich hatte jetzt schon den Eindruck, die TE hat kein Grundlagenbuch zur Hand - und habe dann versucht , möglichst anschaulich verschiedene Möglichkeiten aufzuführen... Liebe Grüße SiRu |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|