![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Stoff zum Futoncouch beziehen
Da mich das staendige Schwarz meiner Couch inzw. einfach nur noch nervt, ich aber im Moment auch nicht das Geld fuer eine neue derartige habe, kam mir soeben die fixe Idee, dass ich das Ding doch auch selber neu beziehen koennte.
Es handelt sich quasi um das gleiche Modell wie die hier (nur dass bei mir ein Metallrahmen drum herum ist): http://www.local24.de/helle-futon-co...lcj1zZWFyY2g=/ Nur eben in schwarz und ich besitze noch dazugehoerige rote, grosse, 4-eckige Kissen, die quasi den ganzen hinteren Bereich auspolstern. Vom Material wuerde ich sagen, es handelt sich um einen festeren Baumwollstoff, erinnert mich etwas an festes Leinen. Alles recht primitiv gemacht, aber eben sogar abnehmbar (mit Reissverschluss unten). Nun wuerde ich gerne etwas derartiges nachbasteln in einem helleren Ton. Gern sogar weiss oder rosa *g*. Da es ja abnehmbar waere, koennte ich so dann auch mal austauschen. Nun meine Frage: Was fuer einen Stoff wuerdet Ihr mir empfehlen? Also welches Material? Fuer Ideen und Vorschlaege waere ich Euch echt dankbar, ich kann das dunkle Ding naemlich langsam nicht mehr sehen ![]() Liebe Gruesse, Bani
__________________
Banis kleine Nähwelt - Mein Nähblog ![]() sowie der tolle neue Gemeinschaftsblog von Kati und mir: http://farm4.static.flickr.com/3125/...2903652c_o.jpg |
#2
|
||||
|
||||
AW: Stoff zum Futoncouch beziehen
Hallo,
wir haben auch jahrelang immer futons gehabt und ich tippe mal darauf, daß der bezugsstoff schwereres segeltuch aus bw ist. Aber willst du wirklich den gesamten bezug zum wechseln machen? Reicht da nicht eine schöne decke? Oder mach doch lieber einen schönen quilt? Ich gebe zu, für uns war das futon nur ein bett, wir hatten also laken drüber, und bettdecken drüber und manchmal auch 'ne tagesdecke ![]()
__________________
Viele grüße Gabi Leben ist genau das, was passiert, während man andere pläne macht. Henry Miller |
#3
|
||||
|
||||
AW: Stoff zum Futoncouch beziehen
Zitat:
Zitat:
Das Ding ist halt das erste, was man beim Reinkommen in das Zimmer hier sieht (und das ist bei einer 1-Zimmer Wohnung schon recht deprimierend *g*) Im Grunde habe ich auch ueberschlagen dass ich max. so 2 bis 3 Meter Stoff braeuchte und sogar kaum was naehen muesste ![]() Mit einer Decke hab ich es lange versucht, aber sowas geht eben nur bei einer normalen Couch mit Lehnen ordentlich, nicht bei einer wo Sitzflaechen und Lehnen ein Stueck sind. Ich will ja auch eine schoene Seitenansicht (und die "Matratze", bzw ihren bezug sieht man leider von allen Seiten ![]() Und da der Bezug ja wechselbar ist, kann man imho recht leicht den Schnitt abnehmen. Gruss, Bani
__________________
Banis kleine Nähwelt - Mein Nähblog ![]() sowie der tolle neue Gemeinschaftsblog von Kati und mir: http://farm4.static.flickr.com/3125/...2903652c_o.jpg |
#4
|
||||
|
||||
AW: Stoff zum Futoncouch beziehen
Hallo Bani!
Vielleicht kannst du es mit Spannbettlaken versuchen? Vielleicht klappt da sogar ohne Nähen? Ansonsten würd ich grob gewebten Stoff vorschlagen. Hab vom Schweden schön strukturierte Vorhänge hier, die gabs in drei/vier verschiedenen Farben. Gruß Mimi
__________________
Meine Galerie |
#5
|
||||
|
||||
AW: Stoff zum Futoncouch beziehen
Spannbettlaken fixt es leider nicht, weil eben die Aussenseiten als Lehnen dienen und man so die Unterseite sehen kann... Das Ding wird auch eigentlich nur zum Fernsehen ab und an genutzt *g* Darauf schlafen kann ich aus Platzmangel (die Couch passt nur auf 1,22m "Liegeflaeche" geklappt hier ins Zimmer *g*) eh nicht. Folglich sieht man sie immer in voller Pracht :-/
Der besagte Schwede ist mir leider auch zu weit entfernt. Also durchsuche ich gerade saemtliche Onlineshops und das bekannte Auktionshaus ![]() Denkt Ihr, ein fester Baumwollkoeper koennte gehen? Segeltuch und so gibt es ja meist nur in unmoeglichen (bzw. von mir ungewollten ![]() Gruss, Bani
__________________
Banis kleine Nähwelt - Mein Nähblog ![]() sowie der tolle neue Gemeinschaftsblog von Kati und mir: http://farm4.static.flickr.com/3125/...2903652c_o.jpg |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|