![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
||||
|
||||
AW: Ich nähe mein Hochzeitsoutfit selber - Hilfe!
Du musst dich in deinem Hochzeitsoutfit wohlfühlen. Wenn die Passform nicht stimmt und du keinen Nerv mehr hast, da noch lange rumzuprobieren, dann hilft nur schnell zu was anderem zu wechseln. Mit manchen Schnitten klappt es auf Anhieb und bei manchen ist einfach der Wurm drin.
Ich habe mein Hochzeitskleid auch selbst genäht und ich habe soviele Probeteile genäht, dass ich schon dachte, ich finde nie was, was mir wirklich gefällt und sitzt. (also so sitzt, dass man mit relativ kleinen Änderungen ein optimales Ergebnis hat) Das mit dem "Dazwischenkommen" kenne ich auch. Man macht lieber die Sachen, wo man schon einen gedanklichen Plan hat, als sich in ein Projekt zu stürzen, wo man sich noch nicht so ganz entschieden hat, was man eigentlich will... ![]() Drücke dir die Daumen! ![]() Viele Grüße Ingrid |
#47
|
||||
|
||||
AW: Ich nähe mein Hochzeitsoutfit selber - Hilfe!
Ich glaub ich würde eher den zweiten Oberteilschnitt nehmen, da er etwas ausgefallener ist.
Mir paßt Burda in der Oberweite auch nicht, und zwar die ganze Ecke Brustabnäher / Armausschnitt - da paßt bei mir gar nix. Ich nähe lieber US Schnitte. Welchen Stoff hast Du für das Oberteil? Hab jetzt nicht ganz mitbekommen ob Du in weiß heiratest oder nicht. Uni oder gemustert? Bei einem gemusterten Stoff kann es sein dass der schon ganz alleine für sich wirkt und Du einen einfacher zu nähenden Schnitt auch wählen kannst. Grüße Ulrike
__________________
Meine Galerie |
#48
|
|||||
|
|||||
AW: Ich nähe mein Hochzeitsoutfit selber - Hilfe!
Zitat:
Zitat:
Danke für die Daumen! ![]() Zitat:
Zitat:
Der Armausschnitt war bei meinem Schnitt auch von vornherein zu klein, den hab ich sofort verändern müssen. Ja, ich heirate in weiß. Aber nicht elegant oder so, es wird ne lockere Hochzeit nur mit Freunden. Für das Oberteil habe ich einen leichten weiß bestickten Baumwollstoff, der in sich noch leicht gestreift ist. ![]() Die Ärmel mach ich ganz weit, aus Chiffon. Zitat:
__________________
LG Mahesi |
#49
|
||||
|
||||
AW: Ich nähe mein Hochzeitsoutfit selber - Hilfe!
Hi,
der BW-Stoff gefällt mir sehr ![]() Und ich wünsch dir gutes Gelingen und eine super schöne Hochzeit ![]()
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#50
|
||||
|
||||
AW: Ich nähe mein Hochzeitsoutfit selber - Hilfe!
Hallo
![]() weil ich hier so liebe Ratschläge bekommen habe, möchte ich nun auch endlich das Ergebnis zeigen (auch wenn die Hochzeit nun schon ein paar Wochen zurückliegt). Ich habe letztendlich eine Tunika von Simplicity und einen Rock nach einem Butterickschnitt genäht. (Leider war der Stoff für den Rock etwas zu wenig, so daß ich am Ende noch mit Chiffon verlängern mußte.) Auf dem Bild ist das Oberteil vom Sitzen leider schon leicht zerknittert. Gottseidank hatten wir eine sehr lockere und un-förmliche Hochzeit, sodaß das nicht weiter schlimm war. ![]() Für meine Tochter hatte ich eine Tuolumne genäht. ![]() ![]() Danke nochmal an alle, die mir gute Tips gegeben haben. ![]()
__________________
LG Mahesi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|