![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Fädelhilfe für Overlock gesucht !
Ich wollte hier ein paar Bilder zum Einfädelset von Prym reinstellen. Zu meinem Schrecken erscheinen die aber nicht. Ich gehe jetzt mal zum Spielplatz - Bilder einstellen üben.
Wieso geht das jetzt nicht? ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße von Ursula Geändert von perlenbaerchen (01.02.2008 um 13:20 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
AW: Fädelhilfe für Overlock gesucht !
Geübt und meinen Fehler entdeckt.
Jetzt geht ews wirklich los. Die Bilder sind leider nicht die besten, ich habe es einfach nicht deutlicher hingekriegt. Als erstes seht ihr mal das Prym-Einfädelset. Oben der Einfädler für die Nadeln, unten der für die Greifer. ![]() Der Greifer-Einfädler in Aktion: Schaut auf die linke Seite der Bilder, die Schlaufe rechts gehört zum anderen Greifer und der kommt später dran. ![]() ![]() Der zweite Greifer wird eingefädelt. ![]() ![]() Und nun wird eine Nadel eingefädelt. ![]() ![]() Da der Nadeleinfädler schön lang ist, komme ich mit ihm gut an die Nadel ran. Mit einem kurzen Einfädler wäre das schon ein arges Gefummel. Der Greiferfädler ist gerundet und hat am Ende nicht so eine Schlaufe wie der Nadeleinfädler. Der Draht ist einfach am Ende umgeklappt. Deshalb lässt sich Bauschgarn dort ganz einfach einhängen. Und durch die Rundung des Drahtes ist das Heranschieben des Einfädlers an die Greiferösen einfacher.
__________________
Viele Grüße von Ursula |
#18
|
||||
|
||||
AW: Fädelhilfe für Overlock gesucht !
Danke Ursula für die Super-Anleitung
![]() Dann lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Vermutung wie es gehen müsste. Ich habe auch nur das Instrument für die Nadeln. Allerdings finde ich es relativ schwierig dieses dünne, transparente Teil vorne dran von hinten durch die Nadel zu fummeln (müsste ich wahrscheinlich mal üben). Da bin ich momentan noch (fragt sich nur wie lange noch, wenn das mit den Lesebrillenstärkenveränderungen so weitergeht ![]()
__________________
Viele Grüße Sue ************************************************** ****** Lasst knattern Heuschrecken auf ins Wunderland der Schwachsinnigkeit, da wo das wahre Leben liegt. ************************************************** ******
|
#19
|
||||
|
||||
AW: Fädelhilfe für Overlock gesucht !
Gern geschehen.
In der Beziehung habe ich als Kurzsichtige mal einen Sehvorteil. Ich nehme eben einfach die Brille ab und sehe dann in der Nähe gut. Ich muss bloß näher ran, weil nach etwa 20 cm Schluss ist mit dem gut Sehen ohne Brille.
__________________
Viele Grüße von Ursula |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|