![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hat jemand den Multisnit 3.3.7 und da mal die kurze Tunika (1e) geschneidert? Weiß nicht, was ich mit dem Beleg anstellen soll... der ist erstens viel zu lang und dann weiß ich nicht, wie ich ihn im Kragen versäubern soll.... Einige wichtige dänische Vokabeln in der Anleitung sind natürlich in der beigelegten Wörterliste nicht vertreten :-((( Außerdem frage ich mich, ob ich da reinkomme, wenn ich normalen Baumwollstoff nehme- naja, zugeschnitten habe ich schon. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen... ![]() Grüße von Kris |
#2
|
|||
|
|||
AW: Multisnit 3.3.7
Hallo Kris,
schreib die Wörter, die Dir Probleme bereiten, und ich übersetze es heute Abend. LG Anne |
#3
|
||||
|
||||
AW: Multisnit 3.3.7
Hallo Hansi,
...oh vielen Dank, mit einer so prompten Antwort habe ich gar nicht gerechnet! Schnitt liegt zu Hause, bin noch bei der Arbeit.... kann leider erst heute abend die Wörter reinstellen oder spätestens morgen früh. Aber vielen dank schonmal für das Hilfsangebot. Grüße Kris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal,
nachdem ich nun schon verschiedene online-wörterbücher gefilzt habe, verstehe ich immer noch nicht "pres" (bügeln heißt nämlich anders ...), "clip han" und "skra" .... Habe den Hinterkragen aber nun einigermaßen nach bestem Wissen und Gewissen fertig genäht und das Ergebnis geht einigermaßen. Je öfter ich die Anleitung lese, desto mehr verstehe ich.... Vielleicht gehts noch besser, wenn man vorher ein paar dänische HotDogs verspeist *schleck* Grüße Kris |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|