![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kostüme Neben Fasching, Halloween, Rollenspiel kommen hier auch die Threads zu der nicht mehr ganz modernen Mode hin. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Cape als Vogelkostüm - brauche Input
Hallo,
Elke, neee, von Lust kann man da nicht direkt reden, ist nur ein Auftrag für eine Bekannte, die ich selbst noch nicht mal kenne... ![]() ![]() Die Stoffe wurden mir gebracht, und die werde ich dann verwenden. Ansonsten wäre ein wiederverwendbares Kostüm eine sehr gute Idee ![]() ![]() Sonja, vielen Dank für die Bildersuche, und ive, vielen Dank für die Zeichnung! Das hilft mir schon mal weiter mit Ideen... - Ich hoffe, ich schaffe das zeitlich bis Karneval auch mit der Umsetzung, ich hasse solche Terminaufträge... ![]() Liebe Grüße, und vielen Dank Kerstin |
#7
|
||||
|
||||
AW: Cape als Vogelkostüm - brauche Input
Hi,
mein Sohn ist mal als "Weißkopfseeadler" zum Fasching gegangen. Er hatte ein Cape mit Kaputze an, auf das ich schuppenartig Filzteile aufgenäht habe. in der Galerie sollte unter meinem Namen ein Foto sein. Gruß Sandra |
#8
|
||||
|
||||
AW: Cape als Vogelkostüm - brauche Input
Hallo Kerstin,
die Grundidee, mit der kreisrunden Form zu arbeiten, finde ich gar nicht schlecht. Das ist nicht kompliziert und für ein Kinder-Faschingskostüm völlig o.k., wie ich finde. Damit es etwas "vogeliger" wird, würde ich einfach die Konturen spitz zuschneiden (vielleicht noch ein paar mehr Zipfel als bei meiner Zeichnung) und die Flügel werden durch Steppnähte am Übergang Körper/Ärmel mehr zum Ärmel, als ohne. Als Deko fänd ich schön, wenn du aus Stoffresten ein paar groß zugeschnittene Stücke in Federform einzeln oder in Reihen immer aus der gleichen Farbe wie der Untergrund auch ist, aufnähst. LG Andrea
__________________
Säumen im Handumdrehen - guck mal: http://modii.de |
#9
|
||||
|
||||
AW: Cape als Vogelkostüm - brauche Input
Wow,
danke, die Zeichnung hilft mir sehr weiter. Jetzt nimmt es langsam Gestalt an im Kopf ![]() Ja, aufgenähte Feder-Formen und Steppnähte sind eine gute Idee. Hach, vielleicht bekomme ich noch Spaß an so Tüddelkram... ![]() Liebe Grüße und heißen Dank, Kerstin |
#10
|
||||
|
||||
AW: Cape als Vogelkostüm - brauche Input
So,
ein Testmodell ist fertig. Andreas Zeichnung als Vorbild, habe ich wie vorgeschlagen mit einem Halbkreis angefangen, habe dann die vordere Mitte etwas länger spitz, aber leicht abgerundet, zulaufen lassen, ebenso die Ärmel, und die "Seiten" etwas nach innen verlegt. Hier ein Probemodell aus ausrangierter Bettwäsche. Da die Kleine einen Kopfumfang von 55 cm hat, habe ich die Passform an mir selbst testen können.... ![]() Das Vorderteil ist im Bruch zugeschnitten, das Rückenteil aus zwei Teilen und hat oben einen Schlitz, der später mit Knopf und Schlinge oder Druckknopf verschlossen werden wird, damit man den Kopf durchkriegt und es trotzdem ein Cape bleibt. Ich glaube, ich nähe im Bereich der "Ärmelnaht" unten jeweils einige Zentimeter des Capes zu, damit der Ärmel besser da bleibt, wo er hingehört, oder? Der Filzstoff, den ich verwenden soll, ist sehr dünn, hat aber etwas mehr Körper und Stand als die fluddelige Bettwäsche. Aber er ist recht glatt; ich weiß nicht, wie der sich beim Tragen verhält... Der Schnitt ist fertig, das Tagesziel ist erreicht, und jetzt genieße ich einen ruhige Abend, bevor ich am WE richtig loslege ![]() Vielen Dank euch allen, liebe Grüße Kerstin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|