![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kinder ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Kommunion: Rock gefunden und dazu?
Hallo Ida,
ich persönlich mag Walk sehr gern, würde also deswegen dazu raten. ![]() Das Oberteil (Bluse) würde ich dann eher schlicht halten, da Rock und Jacke für sich schon wirken. Sonst wirkt es schnell überladen. *find* Auf jeden Fall habt ihr euch eine tolle Kombi ausgesucht. Bin auf euer Ergebnis schon sehr gespannt. ![]()
__________________
Viele Grüße von running_inch Sich sorgen nimmt dem Morgen nichts von dem Leid, aber es raubt dem Heute die Kraft. - Corrie ten Boom Wollbestand am 15.01.2018: rd. 9800 g ![]() (Auf eine genaue Bestandsaufnahme meiner Stoffe verzichte ich aber lieber erstmal noch...) ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Kommunion: Rock gefunden und dazu?
Ich finde die Jacke auch sehr schön zu dem Rock, allerdings hast Du dann immernoch das Problem des Untendrunter, denn beim Feiern wird es ja in der Regel doch warm und die Jacke fliegt in die Ecke.
Einen weißen Rock kann man natürlich ohne Weiteres im Sommer weiter tragen. Eine weiße Jacke allerdings... Deshalb würde ich versuchen, einen Stoff zu finden, den man hinterher einfärben kann. Und mit Baumwollgarn nähen. Polyfaden färbt sich so schlecht... ![]() Den Unterrock könnte man vielleicht auch separat nähen und farbig machen...? Irgendwas Zartes? Und ein Shirt im gleichen Farbton dazu? Ich bin nicht katholisch, deswegen weiß ich nicht, wie eine Kommunion abläuft. Ich stelle mir vor, dass es reicht, wenn das Kind in der Kirche ganz in weiß ist? Und bei der Feierrei ist es egal? Dann ist die Jacke in der Kirche zu und zuhause auf. Und der Unterrock wird auch erst zuhause oder im Lokal oder wo auch immer angezogen. Jedenfalls kam mir als Schnitt spontan einer aus der Ottobre Herbst 2007 in den Sinn (Modell 33) - das Shirt hat eine kleine Passe und darunter ist der Stoff ein bisschen angekräuselt. In der Zeitschrift ist es unter anderem in rosa abgebildet, mit kleinen zartfarbigen Knöpfen auf der Passe. Das finde ich sehr hübsch! Als Jacke kann ich mir sonst auch so ein kurzes Bolerojäckchen mit Rüschenkante vorstellen, das ist zwar nicht direkt sportlich, aber es passt zum Rock, finde ich. In irgendeiner Ottobre ist eine drin, die konnte ich aber jetzt auf die Schnelle nicht finden. Oh, oder die Avalon-Jacke von Farbenmix! Die ist nicht sooo rüschig und hat toll Schwung. So, viel Spaß beim Entscheiden, ich bin gespannt. Liebe Grüße, Juliane |
#8
|
||||
|
||||
AW: Kommunion: Rock gefunden und dazu?
Hallo,
wir hatten dieses problem auch, haben uns aber zum kauf eines kleides entschieden, bzw. es wurde dann ein sehr schlichter zweiteiler bestehend aus einem langen schmalen rock mit drei lagen organza, die in unterschiedlichen längen enden. dazu gehört ein sehr schönes schlichtes top. absolut gerade geschnitten mit nur einem bändchen in der taille und einem blümchen. das wars, das hat sich meine tochter ausgesucht. dazu gibt es eine jacke in der gleichen länge wie das top. einen ähnlichen schnitt gibt es von vogue. was ich damit sagen möchte ist, dass ich zu dem rock und der jacke ein schönes schlichte top nähen würde, vielleicht aus leinen. kann auch später noch gebrauchen und es sieht etwas eleganter als ein t-shirt aus. ciao sabine |
#9
|
|||
|
|||
AW: Kommunion: Rock gefunden und dazu?
Hallo Ida,
ich finde den Rock mit dem Blazer klasse! Gefällt mir sehr gut und meiner 8-jährigen Tochter ebenfalls. Liebe Grüsse Martina |
#10
|
||||
|
||||
AW: Kommunion: Rock gefunden und dazu?
Ich würde die Jacke aus dem gleichen Stoff nähen wie den Rock, so dass sie wie eine langärmelige Bluse anbleibt den ganzen Tag - und wenn es bitterkalt sein sollte, lieber eine zusätzliche schlichte Jacke aus Fleece, die dann nicht viel kostet. Ansonsten fliegt eien Walk-jacke nach der Kriche in die Ecke und ist weg ... fände ich schade für so ein tolles Teil.
Meine Wahl wäre auch bestickter Leinen oder sowas. Ich verwurste gerade eine bestickte Baumwolle in Crash zu 4 Kommunionkleidchen - als Trägerkleidchen, die mit Shirt darunter getragen werden sollen, wie es dann mit Jacken aussieht, werden wir sehen, der 13.04. ist weit weg und manchmal war es im April schon toll warm. Die Kleider meiner Töchter sollen übrigens später gefärbt werden ... LG Rita |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|