![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Kleidung 2 Nummer kleiner machen, lohnt sich das?
Hallo zusammen,
ich habe im Oktober letzten Jahres erfahren, daß ich diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe (Milchzucker- Fruchtzuckerunverträglichkeit u.a.), mußte daher meine Ernährung total auf den Kopf stellen. Der positive Nebeneffekt, kein Heißhunger mehr auf Süßes und inzwischen 10 kg = 2 Kleidergrößen weniger, statt Gr. 44 jetzt Gr. 40. Ich habe mir inzwischen zwei Hosen neu gekauft und auch einige Oberteile. Das meiste was nicht mehr passt habe ich verschenkt oder in die Kleidersammlung gegeben. Von einigen Teilen möchte ich mich aber nicht trennen, da das sehr schöne und auch teilweise teuere Stücke sind. Jetzt meine Frage, lohnt sich das ändern, oder geht die Passform verloren, so wie bei einer Hose die ich mir ändern lies und jetzt nicht mehr die richtige Passform hat. Ich selbst kann nicht ändern, ich mache Patchwork und das Kleidernähen ist eigentlich nicht mein Ding. Ich müsse die Sachen dann in eine Änderungsschneiderei geben.
__________________
Liebe Grüße, Angelika, die patchworksüchtige Hausfrau |
#2
|
||||
|
||||
AW: Kleidung 2 Nummer kleiner machen, lohnt sich das?
Hallo,
habe nach der Schwangerschaft auch 10kg zu vorher abgenommen und mußte feststellen das sich leider nur sehr wenig 2 Kleidergrößen kleiner machen läßt. Ich denke es lohnt sich auch nur wenn man es selbst ändern kann. Die Sachen in die Änderungsschneiderei geben halte ich für zu teuer und die Passform ist auch nie perfekt. Wenn die Sachen zu schade für die Altkleidersammlung sind, versuche sie doch Second Hand zu verkaufen und kaufe dir von dem Geld was schönes Neues in der passenden Größe. Gruß Arlett |
#3
|
||||
|
||||
AW: Kleidung 2 Nummer kleiner machen, lohnt sich das?
ich finde es lohnt nur bei einfachen shirts, bei blusen, hosen ist es so ne sache.
da du ja mit einer maschine umgehen kannst, warum probierste nicht mal an nem stück wo es naja nicht so wild wäre wenns schief geht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Kleidung 2 Nummer kleiner machen, lohnt sich das?
Grüß Dich Mommel,
abgesehen vom sich lohnen oder nicht lohnen, es ist oft garnicht möglich, ein Kleidungsstück 2 Größen kleiner zu machen. Schau Dir mal ein Schnittmuster an. Der Armausschnitt sitzt bei kleineren Größen weiter oben, das heißt dass durch den tieferen Ausschnitt bei der "größeren Größe" kein Gewebe mehr vorhanden ist. Auch vorhandene Abnäher rutschen dahin, wo sie nicht hingehören. Bei Hosen ist es mit der Schritttiefe und dem Sitz der Taschen ähnlich. Die Passform geht total flöten. Freu Dich einfach über Deine neue Figur und nähe Dir so nach und nach neue Klamöttchen. Erwarte den Frühling und Sommer mit viel Vorfreude und "Stichelarbeit". Viel Erfolg und Grüßchen von Brigitte PS. Sorry, ich lese gerade, dass Du ja keine Kleidung nähst. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Kleidung 2 Nummer kleiner machen, lohnt sich das?
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für Euere Antworten. Ich werde die Sachen wohl in den Second Hand Laden geben und von dem Geld was neues kaufen. Ach, ich freue mich schon auf den Sommer, endlich mal einen engen Rock und ein schmales Top anziehen, was vorher nicht möglich war, da ich durch die Fruchtzuckerunverträglichkeit fast immer einen unglaublichen Blähbauch hatte. Den mußte ich dann durch weite Pullover kaschieren. Inzwischden trage ich nur noch figurbetonte Kleidung und finde das ganz toll! Ich bin ein neuer Mensch geworden, ja so kann ich das wohl sagen!
__________________
Liebe Grüße, Angelika, die patchworksüchtige Hausfrau |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|