![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Kleid aus Damen Rundschau
Danke Für Eure Beiträge.
Ich finde schon, daß aus der Schnittmusterzeichnung hervorgeht, daß das Abnäher sind, ich kann mir eben nur schlecht vorstellen, wie das dann im Original aussieht, eben eher gerafft oder figurbetont schmal. Ich möchte das Kleid evtl. mit breitem Gürtel tragen. Bei einem taillierten Kleid kann ich mir das gut vorstellen, bei einem gerafften eher nicht, da es das Detail verdeckt. Wenn man die rückwärtige Ansicht betrachtet, meine ich zu sehen, daß das Kleid einen RV hat. Einen hautengen Rolli aus bielastischem Stoff kann man doch auch ohne RV über den Kopf ziehen, wieso dieses Kleid dann nicht? Ich stelle mir den Schnitt als Kleid oder Tunika vor, auch mal über schmalen Hosen oder Leggins zu tragen. Übrigens das ist Rundschau 09/2007. Grüße Anja |
#7
|
|||
|
|||
AW: Kleid aus Damen Rundschau
...wie gut das man ein gut gefülltes Archiv hat
![]() also es sind eindeutig FALTEN! Das sieht man (also ich da ich diese ja hier liegen habe) auf der Zeichnung schon - Falten werden nämlich mit Endbogen gezeichnet - Abnäher gerade. Auf dem Schnitt selbst sind außerdem Pfeile zu sehen... Das gute Stück wird also gerafft...die Idee finde ich gut - aber ich fürchte um da noch eine Hose drunter ziehen zu können müßtest Du wohl etwas Weite dazu geben. Mir scheint dies ein sehr schmales und figurbetontes Kleid zu sein. Viel Spass ![]() liebe Grüße Beate |
#8
|
||||
|
||||
AW: Kleid aus Damen Rundschau
Hallo Beate,
Ich habe vorhin den Schnitt auskopiert, aber keine Pfeile gefunden, die auf Falten hinweisen könnten???? Es stimmt aber, daß die von mir eigentlich als Abnäher definierten Linien zur Spitze hin offen sind, ich habe mich schon gewundert. Da steht aber auch rein gar nichts zur Verarbeitung. ![]() Wenn es tatsächlich Falten sind, wie weit soll ich die Falten dann zunähen? Der schwarze Nicki Stoff liegt bereits vorgewaschen und wartet auf den Zuschnitt. Oh je, was habe ich mir da nur vorgenommen, ist wohl doch noch eine Nummer zu groß für mich. Ohne Eure Hilfe schaffe ich das nie. Also bitte lasst mich nicht hängen. Außerdem kann ich den Fadenlauf auf den Schnittmustern nicht finden. Am VT ist die vordere Mitte der Fadenlauf, am RT liegt er parallel zum Abnäher, aber beim Ärmel bin ich ratlos. Der Ärmel hat zusätzlich eine Teilungsnaht wie beim Raglanarm, ich denke ich werde beide Ärmelteile aneinanderlegen und oben zusammenkleben, das müßte eigentlich gehen. Grüße Anja |
#9
|
|||
|
|||
AW: Kleid aus Damen Rundschau
Hallo Anja,
ich werde mich da morgen noch mal reinfummeln... Meine neue 6600 von Janome ist nämlich heute gekommen und ich probiere schon den ganzen Tag - und dann ist ja gleich das Camper Gedöns auf RTL (seufz, ich LIEBE diesen Trash) - habe also keine Zeit. Aber keine Sorge - das kriegen wir schon hin! liebe Grüße Beate |
#10
|
|||
|
|||
AW: Kleid aus Damen Rundschau
Hallo Anja,
auf den Ärmelschnittteilen in der von Dir gezeigten Übersicht ist der Fadenlauf eingezeichnet. Oder verstehe ich jetzt etwas komplett falsch?! Gruß, bele |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|