![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Mein 1.WIP, Babydirndl in Gr. 62
Hallo Ihr Lieben,
ab heute versuche ich auch mal mein Glück mit meinem ersten WIP! Ich habe vor, bis Sonntag ein Babydirndl in Gr. 62 für meine kleine Nichte zu nähen. Meine Mutter, gebürtige Bayerin, wird am Sonntag 60 Jahre und es soll eine kleine Geburtstagsüberraschung für Sie werden. Mal schauen, ob alles so klappt, wie ich es mir wünsche: Als erstes ein Bild von dem Schnitt (mh, schön, wenn ihr was erkennen könnt, fein! Besser gings nicht... ![]() ![]() ![]() Hier ein Bild vor meinen Stoffen und Nähzutaten: ![]() Stoffe von links nach rechts: schöner Dirndlstoff, rosafarbenes Futter, rosafarbener Baumwollstoff, weiße Lochstickerei für die Schürze (für 10 Cent mal eine Bluse vom KIK gekauft, die wird jetzt dafür geopfert... ![]() Ansonsten habe ich mal noch Satinröschen, rosafarbenes und blaues Satinschrägband, rosafarbenes, blaues und weißes Paspelband und rosafarbene Zackenlitze bereit gelegt. Was noch fehlt ist Nähgarn und Drückknöpfe...
__________________
Liebe Grüße, Claudia ![]() Geändert von Catweasel (13.12.2007 um 22:26 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Mein 1.WIP, Babydirndl in Gr. 62
Sodalla, als nächstes habe ich die Schnitte vom Schnittmuster abgepaust (muss ich ja sicherlich nicht mehr zeigen) und anschließend auf den Stoff übertragen:
Für das Kleidervorderteil, das rosa Baumwollstückchen wird auf das vorderteil genäht, damit sieht es so aus, als ob das Oberteil ein Mieder wäre: ![]() Das Rückenteil: ![]() Und alles auch nochmal aus Futterstoff: ![]()
__________________
Liebe Grüße, Claudia ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Mein 1.WIP, Babydirndl in Gr. 62
Und damit der Kleinen nicht zu kalt wird, habe ich schon alles zusätzlichen Kleidungsstücke in den letzten Wochen dazugesammelt:
![]() Eine Strickjacke, ein Langarmbody mit supersüßer Stickerei und Spitze, eine Strumpfhose (alles in Gr. 62), ein Mützchen und pinke oder rosafarbene suuuuperweiche Kuschelsöckchen ![]() Hier sieht man ielleicht ein wenig die Sticker, passt wie die Faust aufs Auge:
__________________
Liebe Grüße, Claudia ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Mein 1.WIP, Babydirndl in Gr. 62
So,morgen oder übermorgen gehts weiter und ich hoffe auf tatkräftige Unterstützung von Euch. Allzuviel habe ich noch nicht genäht, bin eher eine Karnevalskostümnäherin. Da müssen die Kleider nicht 100%ig gut genäht sein und auch nicht allzu lange halten. Wir werden sehen, ob es funktioniert.
Also bis bald und Gute Nacht ihr da draussen..... ![]()
__________________
Liebe Grüße, Claudia ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Mein 1.WIP, Babydirndl in Gr. 62
Oh, wie hübsch.
![]() Eine sehr schöne Idee, ich bin schon ganz gespannt *stuhlzurechtstell*. Willst Du den rosa Baumwolleinsatz noch verzieren ?
__________________
Liebe Grüße Gillian ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|