![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Hemdenstoff - aber welchen?
Stille Nacht, allerseits!
![]() Für meinen Mann brauche ich Hemdenstoff. Da ein Teil dieses Hemdes aus Patchworkstoff bestehen wird (sprich: etwas "festerer, schwererer", bedruckter Baumwolle), kommt das fludderige Popelin-Gedönse, was ich für meine Blusen nehme, leider so gar nicht in Frage. In meinem bevorzugten Ton (dunkelgrau) habe ich leider nichts gefunden, aber bei SaS gibt's zumindest schwarzen Stoff: - Popelin mit 255g/m - BW-Köper mit 340 g/m Da das Hemd auf gar keinen Fall durchsichtig bzw. durchscheinend werden soll ![]() Was meint ihr? LG, Katrin |
#2
|
|||
|
|||
AW: Hemdenstoff - aber welchen?
Hallo,
wenn Du einen Teil des Hemds sowieso aus Patchworkstoff machen willst, warum machst Du den anderen Teil nicht ebenfalls aus einem dazu passenden PW-Stoff? Viele Grüße, Angela |
#3
|
||||
|
||||
AW: Hemdenstoff - aber welchen?
Hallo Katrin,
soll es ein dickeres Überziehhemd werden? Gibts denn keinen passenden schwarzen PW-Stoff? Dann hast du in etwa ja die gleiche Stoffdicke. Michael |
#4
|
||||
|
||||
AW: Hemdenstoff - aber welchen?
Mh... ob das mit dem PW-Stoff allover so toll wäre... weiß nicht.
Aber natürlich habt ihr recht. Vielleicht sollte ich das einfach mal ausprobieren. Von der Marke, von der der Akzentstoff ist, gibt's zwar keine solids, aber evtl. findet sich ja was ähnliches. Die Gewichte sind nämlich auch bei den PW-Stoffen leider teilweise extrem unterschiedlich. Ich werd aber mal mein Glück versuchen, vielleicht haut's ja hin. Wenn es bei Kinderkleidern funktioniert, sollte es doch bei Herrenkleidung auch hinhauen, oder? Danke schonmal ![]() LG, Katrin |
#5
|
||||
|
||||
AW: Hemdenstoff - aber welchen?
äh - nö.
seltenst. ich benutze kaum unistoffe, außer für kleidung - und da brauche ich dann eben auch mehr als nur die kleinen quadrate ![]() aber danke für den hinweis ![]() lg, katrin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|