![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Bh´s selber nähen?
Hallo Ela,
bin gerade mal auf Deiner Seite gewesen. Toll. ![]() Ich trau mich da allein nicht so recht ran. Wo und wann finden denn Deine Kurse statt? Bevor ich nacher zu Hause so dasitze: ![]() ![]() ![]() Oder ist es alles gar nicht so schlimm und ich sollte es einfach ausprobieren? Es sieht so komliziert aus und so nach Fummelarbeit. Das kann ich ja nun gar nicht. Gibt es einen Supereinfachschnitt für Änfanger? Grüße Tini-Bini |
#7
|
|||
|
|||
AW: Bh´s selber nähen?
![]() Hallo nochmal, gibt es Dessou-Nähkurse auch in Norddeutschland, ich meine so Richtung Nordsee? Tini-Bini |
#8
|
||||
|
||||
AW: Bh´s selber nähen?
Zitat:
Wenn Du erst mal mit den Material Dich vertraut machen möchtest, solltest Du vielleicht mit 1-2 Slips anfangen, da kann man auch prima für T-Shirt-Jersey-Reste verwenden. Liebe Grüße Ela
__________________
Ich nähe Dessous und Bademode selbst. Warum so viel Geld für so wenig Stoff ausgeben? ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Bh´s selber nähen?
Zitat:
__________________
Ich nähe Dessous und Bademode selbst. Warum so viel Geld für so wenig Stoff ausgeben? ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Bh´s selber nähen?
Ich habe zum Probieren preiswerte Kinderradler bei Aldi gekauft. Da ich aber schnell das Glück hatte, an einem Kurs bei Ela teilnehmen zu können, habe ich direkt den "richtigen" Stoff genommen.
Ein Slip ist wirklich einfach - man kann den Schnitt von einem vorhandenen ganz leicht abnehmen und mit Ela's Internetkurs weiß man dann auch, wie die Gummis verarbeitet werden. Gruß, Heidrun |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|