![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Geburtstags- Weihnachtsswap in Gr.80
![]() ![]() Dankeschön euch allen erst einmal, @Martina ein gaz dickes Danke für Deine Tips und Hinweise, die elfen mir schon einmal supi weiter. @Glückskind, ja natürlich habe ich deinen Wip gesehen, ich finde die Sachen wunderschön, und die neue Tunika bei Farbenmix habe ich auch schon entdeckt. Aber da muß ich mich ja noch bis zum 30. gedulden, aber bei mir dauert das eh immer, bis ich alles im Kopf zusammen habe. Ich geh mal weiter Ideen bündeln. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Geburtstags- Weihnachtsswap in Gr.80
Hallo,
also, wenn du Blusen schön findest, dann näh doch nur ein "normales" Oberteil (ich nehme an, du meinst Langarmshirts) und eine Bluse. Ich habe für meine Tochter (gr.68) gerade Modell 8 aus der ottobre 3/03 genäht - zuckersüß! (Allerdings schon gleich etwas verlängert, das ist bei ottobre immer nötig....) Greetje habe ich auch schon immer bewundert, aber die Große ist dafür schon zu groß und die Kleine noch zu klein... Dortje sitzt wirklich bombig, auch schon bei Windelpopos. Hermosa finde ich persönlich völlig unpraktisch. Zu weite Ärmel sind bei uns überhaupt nicht angesagt. Hängen überall drin und rutschen ständig hoch. Mein Vorschlag für dich: Greetje als Tunika Kombi mit Hose Dortje Bea (lange Kapuzen werden zum WRIKLICHEN Problem, wenn die Kids aufs Klo gehen) als Kleid Marieke oder Cara ein Shirt (Antonia oder Zoe oder ein Basisschnitt von Ottobre) eine Bluse (auch für unter die Kleider) eine Jacke EDIT: Röcke finde ich erst ab Laufalter wirklich gut und hübsch. Dann lieber noch ein Hängerkleidchen Zum Verschenken würde ich mich auch noch auf die Suche nach 1-2 passenden Strumpfhosen machen, falls du Farben wählst, die nicht so im Kleiderschank vertreten sind. Zum Tüddeln kann ich dir nur sagen: mach dir am besten vorher ein Storyboard. Das habe ich bei meinem SWAP auch gemacht. Was aus welchen Stoffen und wie verziert. Sonst ist es hinterher vergessen..... Ich wünsch dir viel Spaß! (Ich mag auch mal, aber dann nächstes Jahr...)
__________________
Liebe Grüße, Jule ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Geburtstags- Weihnachtsswap in Gr.80
Hallölle,
also der Hannel ist für mich ein Muss gewesen. (Nähe ja auch kaum für kleine Mädels.) Der ist so niedlich und kam auch wunderbar bei der "Empfängerfamily" an ... auch ohne Klimbim und total alltagstauglich. Liebe Grüße Ines |
#9
|
||||
|
||||
AW: Geburtstags- Weihnachtsswap in Gr.80
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Aber bei den Röcken stimme ich zu: die rutschen bloß. Und ich persönlich find auch doof, wenn man bei hochrutschenden Röcken (auch an Kleidern) diese häßlichen Strumpfhosen-Poponähte sieht. Deshalb ziehe ich passende Unterzieh-Hosen vor. Was natürlich unnötig Arbeit macht, es sei denn, man kauft sie bei KIK... ![]() Aber verzeih, jetzt landen wir schon bei den Feinheiten... ![]() Liebe Grüße, Juliane |
#10
|
||||
|
||||
AW: Geburtstags- Weihnachtsswap in Gr.80
So, erst einmal ganz ganz lieben Dank für Euere Hilfe bis jetzt,
ein bischen weiter bin ich schon, aber ich habe festgestellt, das ich mich gar nicht gut entscheiden kann, es ist wie immer, ich will alles, und meistens ist das zu viel. Ich kann mich zwischen den Farbenmix, und den Ottobre's nicht entscheiden, und deshalb habe ich beschlossen, das ich bis zu Franziskas Geburtstag (15.Dezember) erst einmal nach den Ottobres nähe (da mache ich die Shirte nach euerem Tip einfach ein bischen länger), die habe ich hier. Die Farbenmix-Schnitte muß ich erst noch bestellen (obwohl ich ja richtig traurig bin, das ich dann Hannel noch nicht nähen kann), aber das wird dann was zu Weihnachten. Ich denke die Sachen werden nicht zu sehr betüddelt werden, weil das ist einfach nicht so mein Ding (obwohl ich sie ja immer traumhaft schön finden) Ich habe jetzt schon gehört, das die Eltern eine "Latzhose" total super fänden. Also habe ich mich entschieden: 1 Latzhose 1 normale Hose 1 Latzrock(den fand ich so total süß) 1 Hängerchen(ähnlich einer Tunika) 1 Kleid 1 Shirt mit Wickeloberteil 1 normales Shirt (vorne geknöpdt) 1 normales Shirt (hinten oder Schulter geschlossen) 1 Pullover 1 Strickjacke Heute mittag war ich schon wegen Stoff los, das war ja ein kleines Problemchen, wo ich bis jetzt war, da gab es nix für Kinder, ich glaube heute Abend muß ich mal über "metrweise" nach Hause radeln. Aber zwei schöne Stoffe für den Pullover, und die Strickjacke, die habe ich schon bekommen. Ich glaube ein Storryboard kann ich euch nicht machen, das kriege ich nicht hin, und ich weiß auch gar nicht, ob ich das Programm noch habe. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|