![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Ärmel einsetzen bei Jersey??????
Also ich komme jetzt ins schlottern - ich nähe meine Shirt und die der Kinder immer nur mit Ovi und stecke mir das ganze einmal mit NAdeln ab.
ICh fange an und nähe dann schwupp und fertig - da hatte ich noch nie Probleme An Schnitten hatte ich bisher immer ottobre BAsic KInder und Woman , FArbenmix Quiala, Zoela, und für Männe auch einen ottobre Schnitt - aber auch bei den Pullovern mache ich das so Bei meinem Ottobre Pullover sollte ich die Seitennaht einhalten und das habe ich dann mit Nähma gemacht gezogen und gesteckt und dann mit Ovi drüber - so würde ich das wenn auch mit den Ärmlen machen Aber ich gehe da meist auch unbefangen ran und bei neuen Schnitten nähe ich erst mit billigen Stöffchen Probe NIcole |
#12
|
||||
|
||||
AW: Ärmel einsetzen bei Jersey??????
Hallo Ihr Lieben...
ich habe mir letztens bei "sewing with nancy" die 3 Teile mit der Overlock angesehen... Sie hatte eine Gästin*ggg* da, die auch Kissen mit der Overlock genäht hat. Da kam der Tip, das man solche Einhaltungen auch mit dem Differenzial-Transport machen kann. Das werde ich auch bald mal ausprobieren, wäre doch eine Arbeitserleichterung. Ich werde dann mal berichten, wie es funktioniert hat..
__________________
Lieben Gruß von Felice *...achja...mein zweiter Vorname ist Nett*ggg* ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|