![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Farbenmix "Antonia" ICH VERZWEIFEL!!!
Bei mir will der Halsausschnitt bei Antonia einfach nicht klappen. In der Beschreibung steht, dass man den Halsausschnitt (und somit wohl auch die Schulterpassen) OHNE Nahtzugabe nähen soll...aber irgendwie habe ich jetzt zum dritten Mal einen riesengroßen häßlichen Ausschnitt. Langsam verzweifel ich wirklich! Was mache ich den bloß falsch???
http://hobbyschneiderin24.net/portal...=21741&cat=694
__________________
Ach wie gut, dass niemand weiß, das ich mich um´s Nähen reiss! ![]() http://kerstinnaeht.wordpress.com/ |
#2
|
|||
|
|||
AW: Farbenmix "Antonia" ICH VERZWEIFEL!!!
... ich habe mir die Anleitung gar nicht durchgelesen
![]() Ich habe immer 1 cm Nahtzugabe gemacht und dann eine Halsbündchen 5 cm breit zum Ring geschlossen, zur Hälfte gefaltet und dann angenäht. Passt prima so. ![]() ach ja und viel dehnen beim Annähen!
__________________
LG Marion Geändert von Marion25 (12.11.2007 um 21:40 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Farbenmix "Antonia" ICH VERZWEIFEL!!!
hallo kerstin!
kann es sein, daß das bündchen am halsausschintt mit der kante deutlicher nach innen zeigen soll? vielleicht probierst du es mit einem neuen breiteren, das du an der ansatznaht weiter dehnst, so bedeckst du rundherum vielleicht die fehlenden mm. sollte das nicht möglich sein, versuche es mit einer formblende: alle schnitteile (rückenteil/ärmel/vorderteil) oben nahtzahlengerecht aneinanderlegen, du erhälst fast einen halbkreis. jetzt zeichnest du dir an diesem den fehlbetrag richtung hals rundherum an. dieses teil schneidest du im bruch zweimal mit nahtzugaben zu. (sollte es sich hier um einen sehr weichen/dünen stoff handeln kannst du eine weiche vlieseline mitverarbeiten.) diese beiden teile werden jetzt an den enden und fortlaufend an der innenkante miteinander verstürzt. (rechts auf rechts steppen, wenden, bügeln) jetzt beide stofflagen zusammen an den halsausschnitt steppen, die kanten stoßen aufeinander aufeinander. mit häkchen, schlinge und knopf oder kleinem schleifenbändchen schließen. gruß aus wien! martin |
#4
|
|||
|
|||
AW: Farbenmix "Antonia" ICH VERZWEIFEL!!!
Also, ich habe mir die anleitung auch nicht durchgelesen und schneide oben immer 2 cm mehr zu, weil ich von Zoe weiß, dass die Halsausschnitte so weit sind, ich mag das auch nicht. Dann schneide ich ein Bündchen von 4 cm Breite zu und bei 110/116 ungefähr 32cm Länge und nähe es doppelt gefaltet oben an, dann ist es schön geschlossen.
LG Angela |
#5
|
||||
|
||||
AW: Farbenmix "Antonia" ICH VERZWEIFEL!!!
Hallo Kerstin,
Dein Bündchenstoff sieht nach einem normalen Jersey oder Interlock aus, ist das richtig? Vielleicht ist der nicht fest genug für ein Bündchen. Mir scheint es, als müsste der wesentlich kürzer geschnitten werden als der Halsausschnitt, sonst wird er immer labbern. Und ich würde das Bündchen (für DIESEN Stoff) wesentlich breiter zuschneiden, ich finde, so sieht es zu schmal aus. Für eine Anleitung, mit der es bei Deinem Stoff vielleicht doch klappt, guck doch mal hier unter "Anleitungen" und dann ein bisschen runterscrollen, da steht, wie man sowas berechnet und wie man es optimal ansetzt. Sonst fällt mir noch ein: einen richtigen Bündchenstoff kaufen. Oder den Ausschnitt NOCH ein bisschen größer schneiden, eine Passe einsetzen und die dann mit einem Schrägband einfassen (damit die Passe noch nach Passe aussieht und nicht Platz für das Halsbündchen abgeben muß). Irgendwie scheint mir Dein Halsausschnitt aber auch besonders groß zu sein, vielleicht fehlt da doch eine Nahtzugabe... obwohl die Farbenmix-Anleitungen ja in der Regel sehr genau sind. Du kannst ja nochmal bei Klickundblick.de gucken, da gibt es eine Galerie in erster Linie für Farbenmixschnitte. Dort hast Du auch die Möglichkeit, Fragen zu Schnitten zu stellen. Liebe Grüße, Juliane |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|