![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
WIP-Tasche nach kostenlosem Download von Burda
Wie schon hier versprochen habe ich am Wochenende diese Tasche genäht und werde heute im Laufe des Tages einen WIP dazu schreiben.
Viel Spaß! Elke
__________________
Tschau Elke ...nach 3 Jahren Nähmaschinenabstinenz wieder dabei... |
#2
|
||||
|
||||
AW: WIP-Tasche nach kostenlosem Download von Burda
Also als erstes wird das Schnittmuster erstellt. Das Taschenteil misst 60cm x 40 cm und die Henkel 58cm x 4 cm.
Ich habe die Henkel auch 60cm lang gemacht. Auch wenn im Schnitt kein Futter vorgesehen ist werde ich die Tasche füttern. Zum einen gibt das Futter der Tasche etwas mehr Stabilität und zum anderen finde ich das einfach angenehmer.
__________________
Tschau Elke ...nach 3 Jahren Nähmaschinenabstinenz wieder dabei... |
#3
|
||||
|
||||
AW: WIP-Tasche nach kostenlosem Download von Burda
Nun werden 2 Henkel, einmal das Taschenteil und einmal das Taschenteil aus Futter zugeschnitten. Das Stück Futter im unteren Bildbereich habe ich für eine kleine Innentasche zugeschnitten.
Meine Tasche ist aus grauem Wildleder und das Futter ist beige Baumwolle mit dunkelblauen Stiefmütterchen.
__________________
Tschau Elke ...nach 3 Jahren Nähmaschinenabstinenz wieder dabei... |
#4
|
||||
|
||||
AW: WIP-Tasche nach kostenlosem Download von Burda
6 cm und 8 cm neben der 40 cm langen Taschenkante wird der Banddurchzug markiert. (an beiden Enden und jeweils links und rechts)
Die beiden 40 cm langen Seiten werden aufeinandergelegt und die dadurch halbierte lange Seite wird zusammengesteppt. Dabei werden die 2 cm zwischen den Markierungen offen gelassen. (Damit die Naht besser zu sehen ist habe ich sie mal rot nachgezeichnet...)
__________________
Tschau Elke ...nach 3 Jahren Nähmaschinenabstinenz wieder dabei... Geändert von Elksas (05.11.2007 um 09:38 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: WIP-Tasche nach kostenlosem Download von Burda
Die Seitennaht wird nun auf die untere Mitte gelegt und 5 cm von der Ecke entfernt wird eine Quernaht genäht. (der rote Streifen auf dem Bild muss 5 cm lang sein)
Durch diese abgenähten Ecken entsteht der Boden der Tasche.
__________________
Tschau Elke ...nach 3 Jahren Nähmaschinenabstinenz wieder dabei... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|