![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Wie erkenne ich um welchen Stoff es sich handelt?
Hallo!
Ich hab eine Meeeenge Stoff geschenkt bekommen und weiß bei den meisten nicht um welche Qualität es sich handelt!!! Gibt es irgendwelche hinweise oder Tipps wie man die Qualität erkennen kann? Viele Grüße Patricia |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie erkenne ich um welchen Stoff es sich handelt?
Hallo Patricia,
da fällt mir nur die gute alte Brennprobe ein. Anhand der Flamme, des Geruchs oder der Brenndauer..... kann man das Material erkennen. Baumwolle, Viscose also alle Cellulosefasern brennen in etwa wie Papier und lassen eine helle Asche übrig. Wobei voscose etwas heller brennt. Polyester, also Kunststoffe schmelzen und lassen nicht zerreibbare Knötchen übrig. Wolle, Seide schmelzen, stinken wie verbranntes Horn und der Rückstand lässt sich zerreiben. Mischfasern sind etwas komplizierter. Dafür Kett-und Schussfäden getrennt anbrennen. Vielleicht kann dir jemand noch gute Literatur oder eine Seite im I-Net empfehlen. LG, Susanne |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wie erkenne ich um welchen Stoff es sich handelt?
Vielen Dank! Das ist schon mal sehr hilfreich!!!! werde dann mal ans fröhliche kokeln gehen
![]() Bin auf weiteres gespannt!! Liebe Grüße |
#4
|
||||
|
||||
AW: Wie erkenne ich um welchen Stoff es sich handelt?
Bitte, bitte, aber schneid vorher ein Stückchen Stoff ab, nicht den ganzen Berg auf ein Mal anbrennen
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Wie erkenne ich um welchen Stoff es sich handelt?
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|