![]() |
|
|
Oktober 2007 Jacken und Mäntel |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Fimi-Jacke
Danke für den Motivationskeks, lieb von Dir. Das Futter habe ich mittlerweile drin, aber das wellt sich noch schlimmer als vorher. ich versuche mein Problem mit dem Futter einsetzen mal zu beschreiben. Lt. Nähanleitung soll man am Rückenteil 4cm Saumzugabe anschneiden, das Vorderteil läuft ja halbrund nach unten aus, da habe ich dann eine NZ von 1,5 cm. Beim Zusammennähen der Seitennähte ist jetzt natürlich das Rückenteil fast 4 cm länger als das Vorderteil. Ich soll beim Nähen die Nahtzugaben offen lassen, beim Oberstoff und beim Futter. Dann das Futter an den Oberstoff nähen. Wenn ich die Mehrweite einhalte, ziehen sich die Seitennähte nach vorn, das geht also nicht. Muß ich denn die Nahtzugabe vom Rückenteil unten überstehen lassen und das zieht sich dann in Form, wenn ich das Futter angenäht habe, oder wie ist das gemeint? Versteht Ihr mein Problem? Habe im Moment die Anleitung nicht hier, aber ich glaube heute abend setze ich die mal hier rein, da könnt Ihr Euch ein besseres Bild machen. ich kann das nicht so gut erklären, aber vielleicht gibt es ja jemanden hier, der den Mantel auch näht. Ich habe da irgendwie ein dickes Brett vorm Kopf.
LG Kristin
__________________
LG ![]() ![]() ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: Fimi-Jacke
Wenn Du die Jacke doch noch rettest, dann versuche ich sie auch noch mal aus einem dickeren Stoff, denn schön finde ich sie auch.
Die Anleitung für das Futter habe ich gestern noch studiert, die ist aber ohne Objekt schon mal gar nicht zu verstehen für mich. Aber diejenigen, die die Jacke schon genäht haben, müssten ja wissen, wie es geht. Viele Grüße Christine |
#18
|
||||
|
||||
AW: Fimi-Jacke
Ich glaube ich kaufe mir einen dickeren Walk, wie von Scherzkeks beschrieben und probiere es auch noch mal. Dann werde ich Euch hier mit der Anleitung nerven, das muß doch zu schaffen sein!!
Wie beruhigend, das auch andere die Anleitung nicht verstehen.... ![]()
__________________
LG ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
AW: Fimi-Jacke
Zitat:
In der Anleitung steht ja: "Die mittlere, hintere naht des Rückenteiles 3cm vom Stoffbruch auflegen, so dass eine Bewegungsfalte entsteht." ich würde es so machen, dass ich die 3cm nicht auf die ganze Länge des Rückenteiles zugebe, sondern nur im Schulterbereich und zur Hüfte auslaufen lassen würde. Oder man muss dann oben am Halsausschnitt UND unten am Saum eine Falte legen, die 3cm breit ist, damit das Futter wieder passt. Edit: Ich sehe gerade, dass es bei dem Mantel sogar noch einfacher ist, weil das Rückenteil ja aus zwei Teilen besteht. Da muss man ja nur bei dem oberen Teil 3cm zugeben und kann dann am Halsausschnitt und unten (dort, wo oberes Hinterteil und unteres Hinterteil zusammengenäht werden) eine Falte legen. LG Christa
__________________
Es könnte so einfach sein, isses aber nicht... Geändert von Christa D. (16.10.2007 um 10:54 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
AW: Fimi-Jacke
Das mit der Bewegungsfalte im oberen Rückenteil habe ich auch so gemacht. Mein Problem liegt viel mehr an der unteren Saumkante. Saumknten offen lassen, Futter an die Kante des Oberstoffes nähen und dann die kleine Kante von Vorderteilbeleg und Futter annähen (so genau habe ich die Beschreibung gerade nicht im Kopf). Da habe ich aber besagte 2 Längen, das Rückenteil länger als das Vorderteil, da 4 cm Saumzugabe im Rücken.
Ich kapier's nicht.... ![]()
__________________
LG ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|