![]() |
|
|
Oktober 2007 Jacken und Mäntel |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Walkjacke/Burdaschnitt
Eigentlich möchte ich anfangen, traue mich aber gerade nicht, Walk schneidet man bei dem Preis nicht mal eben. Ich bin plötzlich total unsicher und frage lieber mal. Wie immer muss ich die Schulter verändern,besonders weil ich die angedachten Schulterpolster weg lassen werde(anderer Thread). Wenn ich also Breite und Tiefe verändere, was muss mit der Armkugel passieren
![]() ![]()
__________________
liebe Grüsse Dagmar _______________________________________ nemse die Bluse,die macht nen schlanken Fuss! Meine Galerie www.pebbels-familienhund.de |
#7
|
||||
|
||||
AW: Walkjacke/Burdaschnitt
Zitat:
![]() ![]() Wenn Du Schulterpolster weglässt, die aber vorgesehen sind, wird die Schulternaht steiler. Damit wird der Armausschnitt kleiner. Folglich muss auch die Armkugel "verkürzt" werden, sonst gibt's Puffärmelchen ![]() Viel Erfolg beim Anpassen!
__________________
Frau Bratbecker Please note: This eMail is made entirely from recycled electrons. No photons or neutrons were harmed or destroyed in any way during the writing/posting of this eMail. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Walkjacke/Burdaschnitt
Puffärmel
![]() ![]() Danke fürs wecken, ich hätte wieder Blödsinn veranstaltet ![]()
__________________
liebe Grüsse Dagmar _______________________________________ nemse die Bluse,die macht nen schlanken Fuss! Meine Galerie www.pebbels-familienhund.de |
#9
|
||||
|
||||
AW: Walkjacke/Burdaschnitt
Mit der Zackenschere würde ich gar nichts zurückschneiden.
Entweder gleich mit dem Zackenrollschneider oder mit dem Wellenschneider oder ganz normal zuschneiden. Und dann rechts auf links nähen und vielleicht noch eine zusätzliche Absteppnaht knapp daneben. Oder links auf links zusammen nähen sieht auch sehr schön aus. Diesen ganzen Pulli habe ich aus Walk links auf links genäht. Sieht so schön aus wie das Original. Und nur mit dem normalen Rollschneider ausgeradelt. Pulli 06-222.jpg Das ist übrigens ein Schnitt von Pattern Company. Nach diesem Schnitt habe ich bereits zweimal genäht. In WOLLWEIß Walk von Hilco und in GRÜN Walk Aachen 2005 auch bei den Stofftanten gekauft. Das Teil werde ich mir auch noch zum dritten Mal nähen. Aber dann als Jacke.
__________________
Liebe Grüße Karin http://www.8ung.at/kwteddies/Mausmitstift.gif Meister ich bin fertig. Darf ich trennen? -------------- http://www.wunschkinder.net/forum/ti...ne/0/0/0/0.png http://www.wunschkinder.net/forum/ti...CE/0/0/0/0.png |
#10
|
||||
|
||||
AW: Walkjacke/Burdaschnitt
Ich habe mich für rechts auf links entschieden, nur die Ärmel werde ich normal einsetzen und absteppen. Die Teile sind ausgerollt,keine Zackenschere,das kam der Stoffknappheit entgegen die sich einstellte, weil die Jacke in der angegebenen Länge nicht genügend Popo versteckt
![]() Die Pattern Company Schnitte finde ich sehr schön, am 20. ist Stoffmarkt in Bochum, da sind dann auch wieder die Stofftanten mit jeder Menge Nachschub ![]()
__________________
liebe Grüsse Dagmar _______________________________________ nemse die Bluse,die macht nen schlanken Fuss! Meine Galerie www.pebbels-familienhund.de |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|