![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Tunika aus Burda 03/07
Hallo,
warum setzt Du nicht den Teil, der zu einem langen Ärmel fehlt (also ein Rechteck), an den angeschnittenen Ärmel an? Du könntest ein Pailettenband oder Perlen über die Naht nähen oder einen kleinen Streifen Spitze einsetzen, um die Ansatznaht noch zu betonen. Dann brauchst Du Dir die Mühe mit dem Ändern nicht machen. Viele Grüße, Nadine PS: Du könntest auch mit schwarzem Stickgarn Hexenstiche drübersetzen oder eine schöne Borte über die Naht machen - und diese Verzierungen evtl. noch um den Ausschnitt rum wiederholen... |
#7
|
||||
|
||||
AW: Tunika aus Burda 03/07
Hallo Nadine,
das ist eine gute Idee, ich werde es mal testen. Ich hab nämlich nicht mehr sooo viel Stoff über für die Ärmel und bin bereits am überlegen, ob ich diese nicht aus einem anderen Stoff machen soll und diesen Stoff dann im Besatz wieder auftauchen lassen soll. Ich werde wohl noch eine Weile überlegen. Falls gelingen sollte versuche ich mal ein Foto einzustellen. LG Anouschka
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|