![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
AW: BOUTIQUE Nr. 10/2006, Jacke Nr. 9
Oh Conny - Bussi-Bussi! Tausend Dank, das hilft mir in der Tat weiter. Kann man auf dem Foto auch sehen, ob der Volant am ganzen Kragen entlang läuft. Grüßchen von Brigitte
|
#12
|
||||
|
||||
AW: BOUTIQUE Nr. 10/2006, Jacke Nr. 9
Man kann es nicht ganz erkennen, da man keine Naht sieht, da ist so ein Bombelband drübergenäht, aber ich denke ja.
Gruß Conny |
#13
|
|||
|
|||
AW: BOUTIQUE Nr. 10/2006, Jacke Nr. 9
Hallo ihr zwei,
ich habe die Jacke bereits genäht, habe den Volant einfach an der hinteren Mitte beginnen lassen und ihn ohne zu dehnen verlaufen lassen. Er geht bei mir genauso weit runter wie auf dem Foto. Was mir aber wirklich Probleme bereitete, war der angeschnittene Reverskragen. Er ist zu kurz, ich musste richtig schummeln und würde beim nächsten Mal ca. 3 cm zugeben. Ansonsten ist die Jacke wirklich toll, ich trage sie sehr gerne! Viel Spaß beim Nähen! Andrea - auch aus dem Süden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: BOUTIQUE Nr. 10/2006, Jacke Nr. 9
Tagchen Ihr Lieben,
Conny, nochmals vielen Dank für Deine Mühe. Also das Bommeldings lass ich weg, das ist nach meinem Geschmack zuviel "Tüttelkram". Der Volant ist Blickfang genug, meine ich. Andrea, das ist sehr lieb von Dir, dass Du einen kurzen Erfahrungsbericht geschrieben hast. Mir liegt die Originalzeitung nicht vor sondern nur eine mäßige Kopie der Anleitung. Da Kragen und Volant am Nesselmodell nicht passte, dachte ich erst, dass ich irgendwo etwas falsch gemacht habe. Nun kristallisiert sich aber doch heraus, dass der angeschnittene Reverskragen zu kurz ist. Aber das lässt sich ja leicht ändern. Ich bin sehr froh, dass ich zuerst ein Nesselmodell fabriziert habe. Also Euch beiden nochmals vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe. Einen schönen Tag und Grüßchen von Brigitte Geändert von Brigitte aus dem Süden (28.08.2007 um 09:42 Uhr) Grund: Satz eingefügt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|