![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Welches Futter für Lodenmantel?
Hallo,
ich habe dunkelblauen Loden (2 mm dick) und will mir daraus einen Wintermantel nähen, so "a la Lodenfrey", d. h. klassisch genäht und mit Futter. Nun bin ich auf der Suche nach geeignetem Futterstoff, wobei Suche heißt: WAS? (und nicht WOHER?) Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem vergleichbaren (Loden)-Mantel bzw. welches Futter sich damit gut verträgt? Ich schwitze leicht, wenn ich mich bewege. Deshalb möche ich auf keinen Fall ein Polyester-Futter, sondern ein atmungsaktives Material, das wäre dann wohl Acetat oder - noch lieber - Viskose. Venezia besteht wohl aus 75 % Acetat + 25 % Plastik, Neva Viscon aus 80 % Viskose und 20 % Plastik. (Korigiert mich bitte, wenn das so nicht stimmt!) Das Futter sollte "gut rutschen" und nicht so schnell durchscheuern. gundi
__________________
Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, dass der Wind sich dreht und der Realist hisst die Segel. (Sir William Adolphus Ward) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welches Futter für Lodenmantel?
Hallo Gundi,
für meine Wollgemisch-Mäntel nehme ich immer Viskose-Duchesse, weil sie sich schön greift und ein bißchen fester ist. Ich finde sie auch im täglichen tragen sehr angenehm. Es gibt auch Mischungen, die nicht zu 100% aus Viskose bestehen, aber ich mag auch lieber die 100%ige. Liebe Grüße Katrin
__________________
Life is what happens when you're busy making other plans! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Welches Futter für Lodenmantel?
Ob NevaViscon oder Venezia tut sich nicht wahnsinnig viel. Ich finde Venezia einen Spur weicher, Nevaviscon eine Spur steifer, aber beides für einen Mantel geeignet. (Und ich habe bei Venezia weniger "Statik", aber bei anderen ist es andersherum...)
Eine andere schöne Lösung für Mäntel ist Duchessefutter, gibt es auch aus Viscose. Ist schwerer, fällt dabei sehr weich. Durch die glatte, sehr glänze Oberfläche (die von der Bindung kommt) ist es allerdings etwas weniger scheuerfest. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|