![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
||||
|
||||
AW: Wie kann ich Jersey zuschneiden, ohne verrückt zu werden?
ich votiere nochmals für das stärkebad. klappt bestens!
mit der bettmethode ![]() ![]() charlotte
__________________
18 http://cosgan.de/images/midi/sportlich/s030.gif kampfzwerge können fliegen! nur noch 1,3 kg bis mir seti eine jacke näht. ![]() |
#37
|
||||
|
||||
AW: Wie kann ich Jersey zuschneiden, ohne verrückt zu werden?
Ich würde auch das Stärkebad empfehlen. Das funktioniert prima. Und wenn man dann nah genug über den Stoff geht mit der Nase um den Maschenlauf zu finden vor dem Bügeln ist mann auch gleich ein bisschen bekifft ohne rauhen zu müssen
![]() |
#38
|
||||
|
||||
AW: Wie kann ich Jersey zuschneiden, ohne verrückt zu werden?
Gegen das Einrollen von Jersey hatten wir doch im alten Forum noch so ein Sprühmittel aus Backpulver und Wasser, das bei 70% meiner Jerseys gewirkt hat. Wenn ich mich nicht täusche, dann kam der Tip von Kirschenmichel (?). Die habe ich in der Benutzerliste allerdings nicht gefunden. Vielleicht fällt ja irgendjemandem die Zusammensetzung wieder ein. Ich habe sie jedenfalls vergessen.
![]() Gruß, Bärbel
__________________
Liebe Grüße, Bärbel |
#39
|
|||
|
|||
AW: Wie kann ich Jersey zuschneiden, ohne verrückt zu werden?
Hallo,
ich hab mal einen Nähkurs für Strickstoffe gemacht und die Kursleiterin hat uns den Stoff vor dem Zuschnitt mit der Overlock versäubern lassen. Da rollten sich die Kanten dann auch nicht mehr so. Vielleicht hilfts! LG Heike |
#40
|
||||
|
||||
AW: Wie kann ich Jersey zuschneiden, ohne verrückt zu werden?
Schade, dass wir nicht mehr im alten Forum stöbern können, da gab es schon recht viel über über die Verarbeitung von Jersey.
U.a. hatte ich damals für das gleiche Problem auch den Tipp mit der Stärke erhalten und leider die Dosierung etwas übertrieben ![]() Wenn du also genug Stoff hast, dann schneide doch ruhig 10cm Nahtzugabe dran - die kann sich rollen, wie sie will und wird nachher von der Overlock gnadenlos "entsorgt". So habe ich es zumindest bei dem zweiten Teil aus meinem dicken Roll-Jersey gemacht und es hat echt gut funktioniert.
__________________
Liebe Grüße Lehmi ********* "Kanns moken wat du wutt - de Lüt snackt doch" |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|