![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
||||
|
||||
AW: Schweißgeruch in Kleidung
Hallo,
bei mir kommt auch alles, was irgendwie waschbar ist, es sei denn, es wäre ein reiner Wollblazer, in die Waschmaschine. Bisher hat alles diesen Vorgang unbeschadet überstanden, und vor allem sind die Sachen dann wirklich sauber. Meine Mutter besaß mal einen Popelinemantel, in dem auf dem Etikett vermerkt war, dass man ihn nur reinigen dürfe (dies wird von den Herstellern so etikettiert wegen etwaiger Regressforderungen durch Waschen). Dies hat sie jahrelang gemacht und stellte dabei fest, dass das helle Innenfutter immer dunkler wurde! Dann hat sie den Mantel einfach in die Waschmaschine gesteckt und siehe da, er sah hinterher aus wie neu. Sie musste ihn nur ein bißchen bügeln, fertig! LG Maegy |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Mal was ganz anderes:
Wieviel trinkst Du am Tag? Um so weniger Du trinkst um so mehr riecht Dein Schweiß!! Am besten viel Mineralwasser trinken. Bei "Angstschweiß" ist das ein wenig anders. Wobei der Angstschweiß in der Regel auch erst anfängt zu riechen, wenn er trocknet. Bei Bewerbungsgesprächen kann man ein Baumwollunterhemd tragen, das sehr viel Schweiß aufnimmt. Das Jäckchen sollte man, wenn es arg warm ist erst kurz vor dem betreten der Firma überwerfen. Es ist auch möglich ein Ersatzunterhemd mitzunehmen, falls es bei dem Bewerbungsgespräch noch Tests, Gruppen- und Einzelgespräche gibt und es somit länger dauert. Einfach zwischendurch auf der Toilette das Unterhemd wechseln (In der Handtasche sollte hierfür schon noch Platz sein ![]() Deo - ja, aber dezent. Mit Deo wäre ich sehr vorsichtig. Zuviel kann auch schlecht sein. Erwischt Du einen Duft, den Dein Gegenüber nicht leiden mag, ist das vielleicht schon ein Minuspunkt. Lg |
#38
|
||||
|
||||
AW: Schweißgeruch in Kleidung
So, habe heute die Jacke in die Waschmaschine gesteckt. Nachdem ich bei der zugehörigen Hose gesehen hatte, daß man diese waschen kann, hatte ich auch nicht mehr solche Bedenken. Und wie es aussieht, hat sie es auch gut überstanden. Habe sie mit Impressan gewaschen (Sagrotan gab es in dem Laden wo ich war nicht). Werde sie dann mal probetragen, wenn sie wieder trocken ist, denn der unangenehme Geruch kommt immer erst, wenn sie warm wird.
Trinken tu ich schon genug, denke ich, um die 2l, wenns warm ist noch mehr. Achte da eigentlich sehr drauf, weil meine Mutter und Schwester mal Nierensteine hatten wegen zuwenig trinken. Ist dieses Hydro Fugal dann etwas, was das Schwitzen unterdrückt? Für solche Situationnen würde ich das dann nehmen, normal komm ich sonst gut mit meinem Deo aus. Und wo bekommt man das? Nochmal danke an alle für die vielen Tips und Hinweise PS am do hab ich das nächste Gespräch ![]() |
#39
|
||||
|
||||
AW: Schweißgeruch in Kleidung
Jupp !
Hydro Fugal unterdrückt das scwitzen. Und ist für solche Fälle ideal. Wie gesagt ich nehme es für besondere Gelegenheiten, sonst nehme ich ein ganz normales Deo. Du bekommst es eigentlich bei jedem gut sortierten Lebensmittelladen, Rossmann, Drospa, Schlecker, usw. Ich drücke dir für die weiteren Bewerbungen jedenfalls die Daumen. Alle die ich habe!!! ![]() ![]() ![]() Tanja
__________________
Tanja Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und bei uns ist die Zentrale ! ![]() |
#40
|
||||
|
||||
AW: Schweißgeruch in Kleidung
Zitat:
Zum Thema stinkende Waschmaschine..... mir hat man in der Hauswirtschaftsschule beigebracht, da es kaum noch 95° Wäschen gibt, wie früher, die Maschine einmal im Monat leer auf 95° laufen zu lassen. Kolibakterien, die sich z.B. in Unterhosen finden ( die geliebten Bremsstreifen bei Kindern ) und auch in Handtüchern, die für die untere Etage verwendet werden, ebenso Waschlappten, sterben nämlich nicht bei 60° ab! Die verbleiben dann zum Teil in der Wäsche und zum Teil in der Maschine! Kann man auch irgendwo im Internet nachlesen, ich finde den Link leider nicht. Und Hydrofugal.... danke, davon hatte ich einen dicken Schweißdrüsenabszess, der letztlich operativ entfernt werden musste... liebe Grüße Jumama |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|