![]() |
|
|
Hüte und Accessoires Auch das kann man selber nähen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Taschengriff wie aus Omas Zeiten?!Ich habe einen Taschengriff von Prym(gibts ingold und silber) für kleine Handtaschen mit Schnapverschluß und irgendwie muß der Stoff in den Verschluß gearbeitet werden
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
.. Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen!" ..Und ich lächlte und war froh und es kam schlimmer...! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Taschengriff wie aus Omas Zeiten?!
hallo LilliMarlen,
ist es ein 'Knippsverschluss' mit einem Schlitz an der Unterseite, und ansonsten ohne sichtbare Befestigungsmöglichkeiten für den Stoff? ...dann weiß ich vielleicht wie es geht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also meines Wissens werden die "geklebt". Ich selbst habe diese "Griffe" noch nie selbst verarbeitet, habe mir als Lesezeichen allerdings zwei Anleitungen abgespeichert, die aber in Englisch verfasst sind. Ist aber anhand von Bilder auch sehr schön dokumentiert. Hier die Links: das eines ist ein kleines Täschchen für Sonnenbrille (bisschen runterscrollen) das andere ist eine etwas größere Tasche (ebenfalls etwas runterscrollen). Vielleicht helfen die Links Dir ja weiter? Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg und bin gespannt auf das Ergebnis, welches Du hoffentlich herzeigst *neugierigbin* ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Taschengriff wie aus Omas Zeiten?!
Du hast vermutlich "Pia" und "Gloria". Haben die dir im Geschäft nicht so ein "Schnittmuster" dazu gegeben?
Der Stoff für die Tasche wird nach dem "Schnitt " zugeschnitten - am oberen Rand jedenfalls. Der Bügel wird dann durch die Löcher im unteren Rand des Griffs angenäht. Das muss allerdings per Hand gemacht werden. Geht aber ganz schnell und leicht. Wenn du dir einen Schnitt selbst machen öchtest: Leg einfach en Bügel auf ein festes Stück Papier, male drumrum - besonders im unteren Bereich, gib Nahtzugaben dazu und fertig ist die Sache. Du kannst auch einfach den Bügel auf nen Kopierer oder Scanner legen und einmal fotoapparieren lassen. Malen geht aber schneller.
__________________
Herzliche Grüße von Christa Wenn unterm Strich nicht viel bleibt, dann trägt man es am Arm, wie eine Uhr, aber es ist viel mehr.
Borislav Sajtinac |
#5
|
||||
|
||||
AW: Taschengriff wie aus Omas Zeiten?!
hallo,
in den genannten Anleitungen wird die fertige Tasche in den mit Kleber gefüllten Bügel geschoben. Mir hat mal ein 'Experte' verraten, dass zuerst der Stoff in den Schlitz des Bügels geschoben wird, und dann eine mit Kleber getränkte Kordel hineingeschoben wird, um das ganze zu befestigen. Das Montieren solcher Etuis war ein eigener Beruf, und wegen der Arbeit mit den Kordeln nannte man dese Handwerkerer 'Kordillieren' (oder so ähnlich). Ich habe es noch nicht selbst probiert, habe aber drei verschiedene Bügel hier liegen um Versuche damit anzustellen ![]() schöne Grüße, Rosa |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|