![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
||||
|
||||
![]()
danke Karin,
werd ich mir diese Woche besorgen.Sieht ja super aus. Ganz lieben Gruß Ilona Zitat:
|
#37
|
||||
|
||||
AW: Februar Burda - Gääähn??
Danke Ulrike!
Ich wußte noch, dass ich mich mal für die Tallas Grandes interessiert habe - und es dann wieder aus meinem Repertoire gestrichen habe - nur das Warum??? Jetzt weiß es wieder. Diese Hefte sind gedacht für Frauen, die älter und dabei kleiner und dicker werden. Ist das in Spanien so??? Ich - 172 cm groß - müßte an den Schnitten m.E. zu viel rummengen - dann kann ich auch burda nehmen und es nach meinen Ideen aufpeppen. Was ich in dieser Diskussion noch vermißt habe sind LEKALA und multisnit. Habe von beidem schon soooo viel gehört, aber noch nix probiert/gekauft. Und wenn ich immer so viel am PC sitze wie in den letzten tagen, dann kann das ja auch nix werden Gute Nacht Rita |
#38
|
||||
|
||||
AW: Februar Burda - Gääähn??
Zitat:
![]() Spaß beiseite, mit dem Alter wird man wirklich kleiner. Natürlich erst wenn man wirklich alt wird. Meine Oma z.B. war immer 1,70 m groß - jetzt ist sie 80 Jahre geworden und kaum noch 1,60 m groß. Und auch dicker geworden, ohne an kg zugelegt zu haben - einfach weil die Muskulatur erschlafft oder auch in Fett umgewandelt wird. Ich weiß nicht, wann sie so geschrumpft ist..... Für mich als Mittdreißigerin trifft das noch nicht zu und ich finde das kann sich auch noch Zeit damit lassen. Trotzdem finde ich es komisch, dass die Taillas Grandes so auf die Körpergröße eingehen, denn die Schnitte sind überwiegend eher für jüngere bis mittelalte Frauen gedacht, und die sind ja normalerweise nicht soo klein und wenn man gerade in dem Grenzbereich von Gr. 46/48/50 (dt.) steht dann hat man schlechte Karten. Gruß Ulrike |
#39
|
||||
|
||||
AW: Februar Burda - Gääähn??
Hallöchen!
Also bei uns, vor Ort, scheint Burda absolut das Monopol zu haben denn andere Nähzeitschriften (Sabrina usw.) sind hier schlichtweg nicht zu bekommen. ![]() Ich muß gestehen, daß ich bisher für mich immer Einzelschnitte bevorzugt habe und nur für die Kinder Hefte nehme. Erst durch dieses Forum habe ich mich in diesem Monat mal auf die "Pirsch" begeben und mir die aktuelle BuMo angeguckt. Vom "Hocker gehauen" haben mich die Modelle überhaupt nicht und ich hab sie mir daher auch nicht mitgenommen. ![]() Gestern, beim einkaufen, bin ich dann über die Burda Plus Fashion gestolpert und ich finde das da wirklich klasse Schnitte drin sind. Genau das was ich für den kommenden Sommer gesucht habe! ![]() Die 5,-€ haben sich echt gelohnt und das "gesparte" Geld (Einzelschnitte wären mir ja wesentlich teurer gekommen) kann ich jetzt besser in Stoffen umlegen. ![]() LG Andrea |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|