![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: quilten- wie werden karos rechtwinklig?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, laufen Deine Quiltlinien nicht rechtwinklig zueinander?
Ich mache es so: zuerst eine Diagonale (A) zeichnen/quilten, im 45° Winkel zur Außenkante quer über das Top. Dann die andere (kreuzende) Diagonale (B) einzeichnen und zwar ausgerichtet mit 90° zur ersten Linie A. Dann hast Du ein großes X mitten auf dem Quilt. Für die weiteren Linien das Lineal zunächst im Kreuzungsbereich des X anlegen und sowohl paralell zur vorherigen Linie A als auch im rechten Winkel zur zweiten Linie B zeichnen. So fortfahrend bleiben die Quadrate in Form. |
#12
|
||||
|
||||
AW: quilten- wie werden karos rechtwinklig?
hier mal das foto. das soll eine satteldecke darstellen, die ich für eine bekannte genäht habe. tja und ihr seht ja, dass das total krumm und schief ist. ich hatte unten schwarzen baumwollstoff, dann volumenvlies mit 10mm dicke und drüber cordstoff
was hab ich falsch gemacht? Geändert von gargamel (07.06.2007 um 11:01 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
AW: quilten- wie werden karos rechtwinklig?
ich hoffe, man kann das hier gut erkennen (und das bild erscheint auch hier)
|
#14
|
||||
|
||||
AW: quilten- wie werden karos rechtwinklig?
Hallo,
leider ist kein Bild zu sehen ![]() Aber, wie Du schreibst, hast Du Cord verarbeitet. Der kann ganz schön 'schieben' und ohne Obertransport kann das die Ursache sein. Da hilft nur exaktes heften. LG, Susi |
#15
|
||||
|
||||
AW: quilten- wie werden karos rechtwinklig?
*g*
Ich hab ja nicht behauptet, daß es NUR damit geht, bitte nicht falsch verstehen ![]() Aber BESSER und EINFACHER geht's damit allemal. Bügeln und Schneiden können eine Ursache sein, aber so wie es für mich klingt, war ja vor dem quilten alles noch gerade - also vermutlich zu wenig geheftet... das läßt man ja gerne ein bißchen schleifen ![]() nicht für ungut. k. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|