![]() |
|
|
Juni 2007 - Bademode Auch wenn der Sommer pausierte - es wurde fleißig genäht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Badeanzug "zusammenbasteln"?
Hi Ihr Lieben!
Mir schwirrt da seit ein paar Tagen eine verrückte ![]() Mein Standard-BH-Schnitt ist der Merckwaedigh BHL15. Sitzt nach ein paar kleinen Änderungen (bis auf ein Detail, an dem ich noch werkele) bei mir super. Warum also nicht den BH Schnitt als Grundlage für einen Badeanzug mit eben diesen Körbchen nehmen? Ich habe mal eine Skizze angehängt (sieht grauslig aus, aber es wird glaub ich klar, wie ich es meine - die schraffierten Flächen sind die Innenseite), wie ich mir das Ganze vorstelle. Meint Ihr, man kann das machen (den restlichen Schnitt würde ich dann von einem gut sitzenden Badeanzug abnehmen und an die Körbchen „dranbasteln“)? Oder ist das völlig utopisch? ![]() Was meint Ihr? Kann ich den Gedanken weiterspinnen? Ich habe ja auch ein wenig die Hoffnung ![]() LG Ana
__________________
http://by.lilypie.com/Rn2Rp2/.png http://by.lilypie.com/3yntp2/.png Mein Blog: http://manos-arriba.blogspot.com |
#2
|
||||
|
||||
AW: Badeanzug "zusammenbasteln"?
Hallo Ana,
von deiner Zeichnung her erinnert mich dein "zusammengebastelter" Badeanzug an den, der gerade in der Knip 06/07 drin ist! Also von da her muss es funktionieren! Einige von uns haben ja auch schon aus einem gut sitzenden BH, sich ein BH-Hemdchen "gebastelt", gut, dort ist hinten der Verschluss noch dran... Aber prinzipiell wurde ich sagen, dass es funktioniert! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Badeanzug "zusammenbasteln"?
Hallo,
einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch. Allerdings hab ich das schnell wieder verworfen ,weil ich glaube daß der BH nur deshalb so gut sitzt weil er eben hinten geschlossen ist. Eine Möglichkeit wäre vielleicht das Band hinter dem Rücken zu kreuzen. Aber evtl. hats ja schon mal jemand probiert ?????
__________________
------------------------------------------------- Liebe Grüße von Sabine, ![]() die zu ihren Schreibfehlern steht weils ja nicht mehr zu ändern ist ![]() http://b1.lilypie.com/DD22p2/.png |
#4
|
||||
|
||||
AW: Badeanzug "zusammenbasteln"?
Sicher ist es auch eine Frage der Oberweite
![]()
__________________
------------------------------------------------- Liebe Grüße von Sabine, ![]() die zu ihren Schreibfehlern steht weils ja nicht mehr zu ändern ist ![]() http://b1.lilypie.com/DD22p2/.png |
#5
|
|||
|
|||
AW: Badeanzug "zusammenbasteln"?
Hallo,
ich hatte mir letztes Jahr aus meinem Schnitt fürs BH-Hemdchen (auch selbst-gebastelt) und meinem Slip-Schnitt einen Badeanzug genäht. Hat wunderbar funktioniert und paßt wie angegossen. Also nur Mut! LG Gabi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|