![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
|||
|
|||
AW: Turbo-Wip: Spielmannsgewandung
Naja, ich nehme immer ein recht dünnes Garn, damit die Bommelchen feiner werden. Wenn ich dann ganz schnell wickle.. hm, vielleicht liegts auch nur an meiner Koordination.
![]() |
#37
|
|||
|
|||
AW: Turbo-Wip: Spielmannsgewandung
Verena, ich werd' meine Kamera mitbringen, damit's bestimmt Bilder von dir gibt
![]() Zum Thema Verschluss am Ausschnitt hab' ich gerade hier was gefunden, demnach kannst du einen Fürspan oder eine Reihe Knöpfe verwenden. Kommt vermutlich drauf an, welchen Zeitraum du so grob anpeilst, Knöpfe kamen wohl erst ab 1250 in Mode ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hier zeige ich Dir mal meine neuen Sandalen!
Toll gell? Mir gefallen sie wahnsinnig gut! Fehlt nur noch der Rest "örks" LG, Andrea |
#39
|
|||
|
|||
AW: Turbo-Wip: Spielmannsgewandung
@Froschlurchi: Oh die sind schööön! Und das Tattoo gefällt mir auch! Wo hast du die denn her, wenn ich fragen darf? Ich hab zwar riesengroße Quadratlatschenschuhe, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
![]() @Flowerstar: Danke für den Link! Ich dachte ja auch schon an gegossene Zinnknöpfe, ich fürchte aber, dass die mir die Rückseite der Laute verkratzen. Vielleicht muss ich auch einfach meinen Plan dahingehend ändern, dass ich das Oberteil nicht ganz nach unten durchknöpfe sondern nur so.. bis Mitte Bauch. Ja, ich glaube, das wäre eine schöne Variante.. ![]() Ich denke da an diese Knöpfe, Variante 1 oder 2: http://www.mittelalter-schuhe-histor...3&lid=1&catid= Und ich denke, ich werde am Oberkleid auch noch zwei kurze, angeschnittene Ärmel hinmachen, das sieht einfach mittelalterlicher aus, als zwei "Träger". |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Servus!
Also die Schuhe sind von Rieker! Gestern hat unser Schuhladen SSV gehabt und DIE Schuhe hatten einfach auf mich gewartet! Hab`weniger als die Hälfte bezahlt ![]() Übrigens... Habe mich entschieden, Dir nachzueifern (wenn Du nichts dagegen hast, "liebguck" ![]() ![]() Vielleicht stelle ich auch mal Bilder ein? LG, Andrea |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|